Die NDR Info Kommentare

NDR Info berichtet nicht nur über die nationale und internationale Nachrichtenlage. Redakteure und Korrespondenten geben auch ihre jeweilige Meinung zu einzelnen aktuellen Themen ab und schätzen Sachverhalte aus ihrer Sicht ein. Die Kommentare aus dem NDR Info Programm finden Sie hier zum Nachlesen.

Martin Polansky, ARD-Hörfunk-Korrespondent in Mexiko-City © RBB
3 Min

Kommentar: Fachkräftezuwanderung - Warum in die Ferne schweifen?

08.06.2023 17:27 Uhr

Statt Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Ausland anzuwerben, sollte Bundesarbeitsminister Heil lieber Potenziale hierzulande heben, meint Martin Polansky. 3 Min

Ocke Bandixen © NDR Foto: Andreas Sperling
2 Min

Kommentar: Rammstein darf weiter auftreten - Man muss ja nicht hingehen

07.06.2023 17:20 Uhr

Trotz der Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann gibt die Band weiter Konzerte. Das sei nicht schön, aber erlaubt, meint Ocke Bandixen in seinem Kommentar. 2 Min

Heike Göbel, Redakteurin der "Frankfurter Allgemeine Zeitung". © FAZ / Frank Röth Foto: Frank Röth
5 Min

Kommentar: Wunsch und Wirklichkeit beim Lieferkettengesetz

04.06.2023 09:25 Uhr

Das EU-Parlament hat in der vergangenen Woche ein verschärftes Lieferkettengesetz beschlossen. Heike Göbel von der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" kommentiert. 5 Min

Eine Frau sortiert in Indien Baumwolle für den Baumwollmarkt © picture alliance/dpa/EPA

Kommentar: Die Risiken des EU-Lieferkettengesetzes

04.06.2023 09:25 Uhr

Das EU-Lieferkettengesetz bewirkt das Gegenteil des Gewünschten, schreibt Heike Göbel von der "FAZ" im NDR Info Wochenkommentar. mehr

Tino Chrupalla (links) und Alice Weidel (rechts) wurden beim Parteitag in Riesa (Sachsen) zu neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa Foto: Sebastian Kahnert
2 Min

Kommentar zum Deutschlandtrend: AfD-Wert ist ein Alarmsignal

02.06.2023 17:14 Uhr

18 Prozent für die AfD - an diesem hohen Wert tragen die Regierungs- und Oppositionsparteien gleichermaßen Schuld, meint Jim-Bob Nickschas. 2 Min

Zentrale Notaufnahme Bethesda Krankenhaus Bergedorf: Hier landen die unterschiedlichsten Fälle – vom Armbruch bis zum Herzinfarkt. © NDR/AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG
2 Min

Kommentar zur Krankenhausreform: Revolutionäre Therapie für Kliniken

02.06.2023 08:07 Uhr

Die Diagnose ist niederschmetternd: Mehr als die Hälfte der Kliniken schreibt rote Zahlen. Die geplante Reform ist für Vera Wolfskämpf die Heilung. 2 Min

Die Flagge der EU © dpa-Bildfunk Foto: Monika Skolimowska/dpa
3 Min

Kommentar zu Ausschreitungen im Kosovo: Die EU hat sich verschätzt

30.05.2023 17:27 Uhr

Kosovo und Serbien sind von Normalität weit entfernt, meint Silke Hahne. Die wäre aber nötig, damit sie der EU beitreten können - was beide wollen. 3 Min

Floridas Gouverneur Ron DeSantis hält eine Rede © The News & Advance/AP/dpa Foto: Paige Dingler
5 Min

Kommentar: Schwierige Zeiten für US-europäisches Verhältnis

28.05.2023 09:25 Uhr

In den USA bringen sich bei den Republikanern die möglichen Kandidaten für die Präsidentschaftswahl in Stellung. Stephan Richter kommentiert. 5 Min

Stephan Richter, freier Autor, ehemals Chefredaktion Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag sh:z. © sh:z Foto: Marcus Dewanger

Kommentar: Schwierige Zeiten für US-europäisches Verhältnis

28.05.2023 09:25 Uhr

Dass der erzkonservative Ron DeSantis bei der Präsidentschaftswahl für die Republikaner kandidieren möchte, verheiße nichts Gutes, meint Stephan Richter. mehr

Hände einer jungen Frau halten die Hände einer alten Frau in den Ihren. © dpa-Bildfunk Foto: Christophe Gateau/dpa
2 Min

Kommentar: Reform der Pflegeversicherung ist kein großer Wurf

26.05.2023 17:15 Uhr

Die Pflegereform sei eine Mogelpackung, die den Pflegefällen und ihren Familien nur wenig helfe, meint Oliver Sallet in seinem Kommentar. 2 Min