Die NDR Info Kommentare

NDR Info berichtet nicht nur über die nationale und internationale Nachrichtenlage. Redakteure und Korrespondenten geben auch ihre jeweilige Meinung zu einzelnen aktuellen Themen ab und schätzen Sachverhalte aus ihrer Sicht ein. Die Kommentare aus dem NDR Info Programm finden Sie hier zum Nachlesen.

Donald Trump, ehemaliger Präsident der USA, Trump spricht auf der Conservative Political Action Conference "CPAC 2023" im National Harbor von Washington. © Alex Brandon/AP/dpa
2 Min

Kommentar: Anklage gegen Trump ist eine riskante Entscheidung

31.03.2023 17:19 Uhr

Zum ersten Mal muss ein ehemaliger US-Präsident vor Gericht. Das ist ein gewagtes Manöver, kommentiert New York-Korrespondent Peter Mücke. 2 Min

Mitarbeitende des Rettungsdienstes ziehen während einer Streik-Demonstration durch Westerstede. © dpa bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich
2 Min

Kommentar: Echter Inflationsausgleich ist nicht zu viel verlangt

30.03.2023 17:08 Uhr

Die Forderungen der Gewerkschaften im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst sind nach Meinung von NDR Info Wirtschaftsredakteur Arne Schulz angemessen. 2 Min

Mitarbeitende des Rettungsdienstes ziehen während einer Streik-Demonstration durch Westerstede. © dpa bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Kommentar: Echter Inflationsausgleich ist nicht zu viel verlangt

30.03.2023 17:05 Uhr

Die Forderungen der Gewerkschaften im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst sind nach Meinung von NDR Info Wirtschaftsredakteur Arne Schulz angemessen. mehr

Ein symbolischer Holzstempel mit der Aufschrift "Koalitionsausschuss", gehalten von einer Hand, vor den Farben der Ampel-Koalition. © picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE Foto:  Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE
2 Min

Kommentar: Pragmatismus statt Ideologie im Koalitionsausschuss

29.03.2023 17:35 Uhr

Nur so können politische Partner mit unterschiedlichen Weltanschauungen wie in der Ampelkoalition etwas zustande bringen, meint Torben Ostermann. 2 Min

Drei Hände halten jeweils ein farbiges Puzzleteil (Bildmontage) © Fotolia Foto: peshkova
3 Min

Meinung zur Ampel-Koalition: "Gegensätze sind eben doch Gegensätze"

29.03.2023 06:24 Uhr

Nicht jedes Mal sollten die in so quälend langen Runden ausdiskutiert werden wie jetzt im Koalitionsausschuss von SPD, Grünen und FDP, meint Hans-Joachim Vieweger. 3 Min

Ein Porträtbild von Holger Beckmann. © WDR Foto: WDR-Fotoredaktion
3 Min

Kommentar: Hintertür beim Verbrenner-Aus

28.03.2023 17:24 Uhr

Die Vereinbarung der EU-Mitgliedstaaten lässt nach der Blockade des eigentlichen Beschlusses durch die Bundesregierung eine Hintertür für E-Fuels offen - die irrsinnig sind, meint Holger Beckmann. 3 Min

Ein Grüner Pfeil hängt neben einer roten Ampel und erlaubt das Abbiegen trotz Rotlicht. © picture alliance/dpa Foto: Jan Woitas
2 Min

Kommentar: Die Ampelkoalition muss ihren Knoten durchschlagen

27.03.2023 17:15 Uhr

Die Regierungskoalition sollte sich auf ihre Erfolge konzentrieren und gemeinsam vorangehen, zum Beispiel beim Thema Klimaschutz, meint Björn Dake. 2 Min

Abgas kommt aus einem Auto im morgendlichen Berufsverkehr auf der Corneliusstraße. © dpa picture alliance Foto: Marcel Kusch
3 Min

Kommentar: Aus für das Verbrenner-Aus ist Pyrrhus-Sieg für Deutschland

27.03.2023 12:49 Uhr

Die EU-Kommission und Deutschland haben eine Vereinbarung über den zukünftigen Einsatz von E-Fuels in Autos gefunden. Stephan Ueberbach kommentiert. 3 Min

Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP - rechts im Bild) gehen eine Treppe hoch. © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

Kommentar: Gut wird nichts mehr zwischen Grün und Gelb

26.03.2023 09:25 Uhr

FDP und Grüne - das wird nichts mehr. Das meint der freie Autor Christoph Schwennicke in unserem Wochenkommentar "Die Meinung". mehr

Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP - rechts im Bild) gehen eine Treppe hoch. © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa
5 Min

Kommentar: Gut wird nichts mehr zwischen Grün und Gelb

26.03.2023 09:24 Uhr

FDP und Grüne - das wird nichts mehr. Das meint der freie Autor Christoph Schwennicke in unserem Wochenkommentar "Die Meinung". 5 Min