Mikado am Morgen
Sonntag, 19. November 2017, 08:05 bis
09:00 Uhr, NDR Info
Am Mikrofon: Tim Berendonk
Gold ist ein ganz besonderes Metall. Es steckt sogar in Handys. Zwar nur in ganz kleinen Mengen, aber immerhin. Das Edelmetall ist ziemlich teuer. Das liegt daran, dass man es bis heute nicht herstellen kann. Man muss es weiterhin mühevoll ausgraben und dann "waschen".
Warum ist Gold so beliebt und teuer?
Wie das genau geht, hat uns der Geologe Kasper von Wuthenau erklärt. Und er erzählt von seinen Erlebnissen bei der Goldsuche in Finnland. Wo sucht man Gold am besten und wie entsteht es? Das klären unsere Mikado-Reporter in einem Bergwerk in Niedersachsen.
Oft entsteht Gold auf jeden Fall nicht und wenn man es findet, dann in der Regel nur in winzig kleinen Mengen. Vielleicht ist das Edelmetall deshalb so beliebt und teuer. Verarbeitet man es zu Schmuck, glänzt und scheint es wunderbar.
Mit diesem Wissen seid ihr jetzt übrigens hervorragend vorbereitet auf die große ARD Kinderradionacht am 24. November - denn da ist das Thema Schatzsuche!
