Sendedatum: 04.09.2011 17:30 Uhr

Mentoring für Nachwuchspolitikerinnen

Mentoring für Nachwuchspolitikerinnen
Eine Sendung von Ita Niehaus

Schriftzug Rathaus
In den Rathäusern sitzen immer noch überwiegend männliche Politiker.

Es gibt zahlreiche Parlamentarierinnen, Ministerinnen und sogar eine Bundeskanzlerin. Es hat sich etwas bewegt in der Politik in Deutschland - aber nicht genug. Vor allem in der Kommunalpolitik sind Frauen immer noch stark unterrepräsentiert. In den Kommunal-Parlamenten ist unter vier Abgeordneten nur eine Frau. Je kleiner die Städte und je ländlicher die Regionen, desto seltener sind Frauen in politischen Entscheidungsgremien vertreten.

Was behindert Frauen auf dem Weg in die Politik?

Das soll sich ändern - auch in Niedersachsen. Seit mehr als zehn Jahren gibt es dort ein Mentoring-Programm für Nachwuchspolitikerinnen. Was hat es bisher gebracht? Inwieweit kann Mentoring Frauen auf ihrem Weg unterstützen? Und: Was hindert Frauen immer noch daran, in die Kommunalpolitik zu gehen?

Das Frauenforum am Sonntag, 4. September 2011, um 17.30 Uhr auf NDR Info.

Weitere Informationen
Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

SPD will mit CDU weiterregieren

Die SPD hat die Weichen für eine Neuauflage der rot-schwarzen Koalition in Mecklenburg-Vorpommern gestellt. Die Sozialdemokraten kündigten an, mit der CDU Koalitionsgespräche führen zu wollen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | | 04.09.2011 | 17:30 Uhr