Muskel-Spiele
Wer ist das starke Geschlecht?
Psychologen schlagen Alarm: Viele Jungen sind Verlierer der Pädagogik. Sie werden in der Familie, im Kindergarten und in der Schule fast ausschließlich von Frauen erzogen. Das sei schlecht, weil Jungen auch männliche Bezugspersonen bräuchten. Und sie bräuchten Kindergärten und Schulen, die auf ihre Bedürfnisse eingerichtet sind, vor allem auf ihr Bedürfnis nach Bewegung und körperlicher Auseinandersetzung.
In der Arbeitswelt verkehrt sich dann später die Welt. Sind die Mädchen in den Schulen noch die Gewinnerinnen des auf Disziplin und Ausdauer ausgerichteten Systems, müssen sie sich als Erwachsene damit abfinden, dass im Berufsleben männliche Regeln herrschen.
Eine Erkundung an den Grenzen, an denen männliche und weibliche Eigenschaften und Vorlieben aufeinander treffen - mit weitreichenden Folgen.
Das Frauenforum an Christi Himmelfahrt, 2. Juni 2011, um 17.30 Uhr auf NDR Info.
