Sendedatum: 29.07.2012 17:30 Uhr

Gefährliche Gefühle: 'Loverboys'

Eine Sendung von Astrid Springer

Über die kriminellen Machenschaften der sogenannten Loverboys ist in Deutschland noch relativ wenig bekannt. Es fängt harmlos an: Junge, gut aussehende Männer sprechen bevorzugt unsichere, pubertierende Mädchen des Typs "Mauerblümchen" an - Altersgruppe zwischen 12 und 15 Jahren.

Ein Mädchen sitzt vor einer Wand, auf der der Schatten einer Hand groß zu sehen ist. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte
"Am Anfang kam es mir so vor, dass es ja ein ganz freundlicher Junge wäre und dass er viel für ein Mädchen tun würde..."

Kontakte entstehen zum Beispiel auf dem Schulweg, bei McDonalds, in der Disco oder durchs Internet. Sie spielen ihnen die große Liebe vor und machen sie Schritt für Schritt emotional, sozial und finanziell von sich abhängig, führen sie nicht selten zu Drogenmissbrauch, Kriminalität und Prostitution. Im anhaltenden Glauben, dennoch den Traumprinzen gefunden zu haben, vertrauen sich die Mädchen aus Kummer, Angst und Scham niemandem an, während die Abhängigkeit schleichend ihre Persönlichkeit zerstört.

Aufklärung über diesen derzeit kaum bekannten Verbrechertypus tut not. Bärbel Kannemann, Kommissarin im Ruhestand, folgt seit Jahren den Spuren der "Loverboys". Neben ihr äußern sich in der Sendung zudem die Mutter eines Opfers, eine Streetworkerin, eine Psychologin, Vertreter der Polizei, Schulpersonal und andere.

Das Frauenforum am Sonntag, 29. Juli um 17.30 Uhr auf NDR Info.

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | | 29.07.2012 | 17:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/frauenforum/loverboys101.html