Plattdeutsches Wörterbuch
Im plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker, Gattenpietscher oder Luushark bis zu schanfuudern und Witscherquast. Schreiben Sie uns originelle plattdeutsche Begriffe mit der Übersetzung ins Hochdeutsche. Bitte teilen Sie uns auch mit, in welcher plattdeutschen Region so gesprochen und geschrieben wird.
Dat Wöörbook
In unser plattdüütsches Wöörbook künnt Se Utdrücke finnen vun Ackerschnacker, Gattenpietscher or Luushark bit to schanfudern un Witscherquast. Schrievt Se uns doch mol besünnere plattdüütsche Wöör mit de Översetten in't Hochdüütsche. Dat weer schön, wenn Se uns ook verrood, in welkeen plattdüütsche Eck dat so spraaken un schreeven warrd.
Söökt Se een bestimmtes Woort?
Woort | Eck | Bedeutung |
---|---|---|
"Laot juh guet gaohn" | Nordmünsterland/Rheine | "Lass' es dir gut gehen", "Mach's gut" Gruß zum Abschied |
Aarnt | Nordmünsterland/Rheine | Ernte |
achterhiär | Nordmünsterland/Rheine | hinterher |
Adder | Nordmünsterland/Rheine | Schlange, Kreuzotter |
af un an | Nordmünsterland/Rheine | ab und zu, manchmal |
Anten | Nordmünsterland/Rheine | Enten |
auk | Nordmünsterland/Rheine | auch |
ächtern | Nordmünsterland/Rheine | hinter |
Been | Nordmünsterland/Rheine | Bein |
Beer | Nordmünsterland/Rheine | Bier |
bekirken | Nordmünsterland/Rheine | anschauen, zuschauen |
beschiëten | Nordmünsterland/Rheine | betrügen, bescheißen |
Beschüte | Nordmünsterland/Rheine | Art von Zwieback |
Besöök | Nordmünsterland/Rheine | Besuch |
betahlen | Nordmünsterland/Rheine | bezahlen |
biäter | Nordmünsterland/Rheine | besser |
bieneene | Nordmünsterland/Rheine | beieinander |
biertken | Nordmünsterland/Rheine | bisschen |
Biëk, pl. Biëken - Aussprache: Biärk, pl. Biärken | Nordmünsterland/Rheine | kl. Bach mit eigener Quelle |
Bikbiäre | Nordmünsterland/Rheine | Blaubeere |
bineenstaohn | Nordmünsterland/Rheine | beieinanderstehen |
Blagen | Nordmünsterland/Rheine | Kinder (negat. Ton) |
Blanken | Nordmünsterland/Rheine | klarer Schnaps, "Korn" |
Bolzen | Nordmünsterland/Rheine | großer Kater (Katze) |
Breefdriäger | Nordmünsterland/Rheine | Briefträger, Postbote |
Brumbiär | Nordmünsterland/Rheine | Brombeere |
Buernhoff | Nordmünsterland/Rheine | Bauernhof |
Buerschopp | Nordmünsterland/Rheine | Bauernschaft |
buom | Nordmünsterland/Rheine | oben |
buowen | Nordmünsterland/Rheine | oben |
buten | Nordmünsterland/Rheine | draußen |
Buxe | Nordmünsterland/Rheine | Hose |
Büken | Nordmünsterland/Rheine | Buchenasche zum Wäschewaschen |
Dagg | Nordmünsterland/Rheine | Tag |
Dannenappel | Nordmünsterland/Rheine | Tannenzapfen |
daomaols | Nordmünsterland/Rheine | damals |
Daudengriäwer | Nordmünsterland/Rheine | Totengräber |
de Grauten | Nordmünsterland/Rheine | die Großen |
deip | Nordmünsterland/Rheine | tief |
detüsken | Nordmünsterland/Rheine | dazwischen |
diärteihn | Nordmünsterland/Rheine | dreizehn |
Dönkes | Nordmünsterland/Rheine | Annekdoten, lustige kurze Geschichten |
draff | Nordmünsterland/Rheine | darf, dürfen |
drock | Nordmünsterland/Rheine | eilig |
Duorp | Nordmünsterland/Rheine | Dorf |
Dübel | Nordmünsterland/Rheine | Teufel |
düftig | Nordmünsterland/Rheine | tüchtig |
düörneen | Nordmünsterland/Rheine | durcheinander, verwirrt |
Eekkätken | Nordmünsterland/Rheine | Eichhörnchen |
eenmaol | Nordmünsterland/Rheine | einmal |
Emmer | Nordmünsterland/Rheine | Eimer |
Fakwiärk, Fakwiärkhuus | Nordmünsterland/Rheine | Fachwerk, Facherkhaus |
faorts | Nordmünsterland/Rheine | sofort |
fief | Nordmünsterland/Rheine | fünf |
fieftig | Nordmünsterland/Rheine | fünfzig |
Flaigenstool | Nordmünsterland/Rheine | Fliegenpilz |
Fleigen | Nordmünsterland/Rheine | Fliegen |
Fliärmuus | Nordmünsterland/Rheine | Fledermaus |
flietig | Nordmünsterland/Rheine | fleißig |
foorts | Nordmünsterland/Rheine | sofort |
Foot, Fööt | Nordmünsterland/Rheine | Fuß, Füße |
fraogen, frogg, du fröggs | Nordmünsterland/Rheine | fragen, fragte, du fragst |
Fröhmiss | Nordmünsterland/Rheine | Frühmesse |
Füer | Nordmünsterland/Rheine | Feuer |
Gaise | Nordmünsterland/Rheine | Gans |
Gaitling [gespr.: chaitling] | Nordmünsterland/Rheine | Amsel |
Gaoen | Nordmünsterland/Rheine | Garten |
Gatt | Nordmünsterland/Rheine | Hintern |
gau | Nordmünsterland/Rheine | schnell |
Gebaide, Gebaiden | Nordmünsterland/Rheine | Gebäude |
giäten - dann wuor vergnögt giäten un drunken | Nordmünsterland/Rheine | gegessen - dann wurde vergnügt gegessen und getrunken |
gistern | Nordmünsterland/Rheine | gestern |
gleiw | Nordmünsterland/Rheine | glauben |
gneesen, se gneesten wull so' nn biertken | Nordmünsterland/Rheine | lächeln, sie lächelten wohl so ein bischen (wenig) |
gräsig | Nordmünsterland/Rheine | ärgerlich, böse |
grienen | Nordmünsterland/Rheine | weinen |
Hai | Nordmünsterland/Rheine | Heu |
hellske guet, Aussprache: chuët - im gleichen Sinn: heele best | Nordmünsterland/Rheine | sehr gut, ausgezeichnet |
hennig | Nordmünsterland/Rheine | klein, ein Stückchen |
Hiäge | Nordmünsterland/Rheine | Hecke |
hiärtlick | Nordmünsterland/Rheine | herzlich |
Hiärwst | Nordmünsterland/Rheine | Herbst |
Hiekel | Nordmünsterland/Rheine | Hechel z. B. Flachshechel (-kamm) |
hieraoten | Nordmünsterland/Rheine | heiraten |
Hiëmel | Nordmünsterland/Rheine | Himmel |
Hillige Dree Könnige | Nordmünsterland/Rheine | Heilige Drei Könige (christlicher Feiertag) |
Holsken | Nordmünsterland/Rheine | Holzschuhe |
Holsken | Nordmünsterland/Rheine | Holzschuhe |
Höhner | Nordmünsterland/Rheine | Hühner |
Iäsel | Nordmünsterland/Rheine | Esel |
iätten | Nordmünsterland/Rheine | essen |
Iemshüüwe | Nordmünsterland/Rheine | Bienenkorb |
Iesenbahn | Nordmünsterland/Rheine | Eisenbahn |
inböten | Nordmünsterland/Rheine | einheitzen (z. B. Backhaus) |
irwersüeksk | Nordmünsterland/Rheine | eifersüchtig |
Isen | Nordmünsterland/Rheine | Eisen |
Kabbes | Nordmünsterland/Rheine | Weißkohl |
Kais | Nordmünsterland/Rheine | Kerze |
Kaisemese | Nordmünsterland/Rheine | Kohlmeise |
Kalwertiäne | Nordmünsterland/Rheine | Kalbszähne, Graupensuppe (Verbreitung unbekannt, Quelle: Großvater aus dieser Region) |
Kaorn | Nordmünsterland/Rheine | Korn |
Kauplüde | Nordmünsterland/Rheine | Kaufleute |
Kiärk | Nordmünsterland/Rheine | Kirche |
Kiärmes | Nordmünsterland/Rheine | Kirmes |
kieken, rinkieken, ankieken, tokieken | Nordmünsterland/Rheine | gucken, reinschauen, angucken, zugucken |
Kinner | Nordmünsterland/Rheine | Kinder |
Knaasterbüttkes | Nordmünsterland/Rheine | kleine Knorpelstückchen in einer Fleisch-Mahlzeit |
Knabbel | Nordmünsterland/Rheine | gedörrtes Weißbrot in Stückchen |
Knicker | Nordmünsterland/Rheine | Knicker, kl. farbige Kugel (ca. 10 mm) aus gebrannten Ton, Kinder-Spielzeug |
Koh | Nordmünsterland/Rheine | Kuh |
Koppsteen | Nordmünsterland/Rheine | Kopfstein (Pflasterstein) |
Kraihen | Nordmünsterland/Rheine | Krähen |
Kraommarkt | Nordmünsterland/Rheine | Krammarkt |
Krunekraan | Nordmünsterland/Rheine | Kranich |
Krüzteeken | Nordmünsterland/Rheine | Kreuzzeichen |
Kuoken | Nordmünsterland/Rheine | Kochen, Essen kochen |
Kuole | Nordmünsterland/Rheine | Kohle |
Küerie | Nordmünsterland/Rheine | Unterhaltung |
küern | Nordmünsterland/Rheine | reden, sich unterhalten |
küern, wi küert Platt | Nordmünsterland/Rheine | reden, sprechen/wir sprechen Plattdeutsch |
laat, to laate | Nordmünsterland/Rheine | spät, zu spät |
later | Nordmünsterland/Rheine | später |
later | Nordmünsterland/Rheine | später |
Latüchte | Nordmünsterland/Rheine | Laterne |
Lährin | Nordmünsterland/Rheine | Lehrerin |
Liäbenstied | Nordmünsterland/Rheine | Lebenszeit |
liäwen | Nordmünsterland/Rheine | leben |
lustern | Nordmünsterland/Rheine | (be)lauschen, lauschen, horchen |
Malessen | Nordmünsterland/Rheine | Ärger, Problem, Schwierigkeiten |
manksten | Nordmünsterland/Rheine | manchmal |
Mannslüe | Nordmünsterland/Rheine | Männer |
Meddagssläöpken | Nordmünsterland/Rheine | Mittagsschläfchen |
meimeln | Nordmünsterland/Rheine | leichter Regen |
Miälk | Nordmünsterland/Rheine | Milch |
Miärse | Nordmünsterland/Rheine | Hintern, Gesäß |
Miärse | Nordmünsterland/Rheine | Hintern, Gesäß |
Miegampen | Nordmünsterland/Rheine | Ameisen |
Moder | Nordmünsterland/Rheine | Mutter |
Moderspraok | Nordmünsterland/Rheine | Muttersprache |
Moos | Nordmünsterland/Rheine | Grünkohl |
Möller | Nordmünsterland/Rheine | Müller |
muorns | Nordmünsterland/Rheine | morgens |
Muul(e) | Nordmünsterland/Rheine | Maul |
Muus, Müüse | Nordmünsterland/Rheine | Maus, Mäuse |
müskenstill | Nordmünsterland/Rheine | mäuschenstill |
Müssk | Nordmünsterland/Rheine | Mütze |
Nachtigaol | Nordmünsterland/Rheine | Nachtigall |
Naichte | Nordmünsterland/Rheine | Nähe |
nairig | Nordmünsterland/Rheine | nötig/dringend |
Naober/Naobers | Nordmünsterland/Rheine | Nachbar/Nachbarn |
Naut | Nordmünsterland/Rheine | Not |
nigeen | Nordmünsterland/Rheine | keiner |
Nu muött wie et rundkieken! | Nordmünsterland/Rheine | Nun wollen wir uns einmal alles ansehen! |
nümmer | Nordmünsterland/Rheine | niemals |
Ossen | Nordmünsterland/Rheine | Ochsen |
Owwen | Nordmünsterland/Rheine | Ofen |
ösig | Nordmünsterland/Rheine | schmutzig, ("blöd" als Ausdruck des Missfallens) |
Piene | Nordmünsterland/Rheine | Schmerz |
Piep | Nordmünsterland/Rheine | Pfeife |
Pilepogge | Nordmünsterland/Rheine | Kaulquappe |
Pogge | Nordmünsterland/Rheine | Frosch |
praoten | Nordmünsterland/Rheine | reden |
pröetken | Nordmünsterland/Rheine | tratschen, plaudern, reden |
Riäknung | Nordmünsterland/Rheine | Rechnung |
Saoterdag | Nordmünsterland/Rheine | Samstag |
Scheiper, Scheipers | Nordmünsterland/Rheine | der Schäfer, die Schäfer |
schietendick | Nordmünsterland/Rheine | sturzbetrunken |
School | Nordmünsterland/Rheine | Schule |
Schwattbraut | Nordmünsterland/Rheine | Schwarzbrod (Pumpernickel) |
slaopen | Nordmünsterland/Rheine | schlafen |
Stengelritzen | Nordmünsterland/Rheine | Stielmus |
Sunne | Nordmünsterland/Rheine | Sonne |
Suurmoos | Nordmünsterland/Rheine | Sauerkraut |
süss | Nordmünsterland/Rheine | sonst |
Süster | Nordmünsterland/Rheine | Schwester |
Swien | Nordmünsterland/Rheine | Schwein |
Task | Nordmünsterland/Rheine | Tasche |
Tiet | Nordmünsterland/Rheine | Zeit |
Treckebühl | Nordmünsterland/Rheine | Bandoneum, Musikinstrument ähnlich Akkordeon |
trügge | Nordmünsterland/Rheine | zurück |
twee | Nordmünsterland/Rheine | zwei |
unwies | Nordmünsterland/Rheine | verrückt |
uutklamüsert | Nordmünsterland/Rheine | ausgetüfftelt |
ümmer | Nordmünsterland/Rheine | immer |
ümsüss | Nordmünsterland/Rheine | umsonst, kostenlos |
vandage | Nordmünsterland/Rheine | heutzutage |
Voss | Nordmünsterland/Rheine | Fuchs |
vörgnögt | Nordmünsterland/Rheine | vergnügt |
Wannhoot | Nordmünsterland/Rheine | großer Strohhut zur (Ernte-)arbeit |
weerig | Nordmünsterland/Rheine | unruhig |
Wiär | Nordmünsterland/Rheine | Wetter |
Wiehwater | Nordmünsterland/Rheine | Weihwasser |
wies | Nordmünsterland/Rheine | weise, bei Verstand |
Wiesken | Nordmünsterland/Rheine | Wiesen |
Wiewer | Nordmünsterland/Rheine | Weib(er), Frauen |
wochten | Nordmünsterland/Rheine | warten |
Wuorstebraut | Nordmünsterland/Rheine | Wurstebrot Brat-Blutwurst-Brot |