Der "Plattdütsch-Bäukertag" (hochdeutsch: Plattdeutscher Büchertag) im Botanischen Garten Rostock eröffnet am 25. Mai die 5. Plattdeutschen Wochen in Mecklenburg-Vorpommern. Laut Veranstaltungskalender sind unter anderem bis zum 15. Juni Ausstellungen, Gottesdienste, Theater, Lesungen, Musik, ein Symposium zu Fritz Reuter sowie ein Chortreffen geplant. Bei einem Festakt im Schloss Stavenhagen soll am 31. Mai das "Plattdeutsche Wort des Jahres 2025" verkündet werden. | Sendebezug: 16.05.2025 19:30 | Nordmagazin
Der amerikanische Komponist und Liedtexter Charles Strouse tot. Er sei in seinem Haus in New York gestorben, teilte ein Sprecher der Familie der "New York Times" mit. Strouse wurde 96 Jahre alt. Der gebürtige New Yorker schuf mehr als ein Dutzend Broadway-Musicals, darunter "Bye Bye Birdie" (1960), "Applause" (1970) und "Annie" (1977), mit denen er drei Tony-Preise holte. Das Hit-Musical "Annie" mit den Songs "Tomorrow" und "It's a Hard Knock Life" über ein Waisenkind wurde am New Yorker Broadway mehr als 2.300 Mal aufgeführt. | Sendebezug: 16.05.2025 07:20 | NDR Kultur
Die frühere Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) wird für ihren Einsatz für die Buch- und Bibliotheksbranche mit dem Max-Herrmann-Preis der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin geehrt. Sie habe sich große Verdienste um Kultur und Kunst erworben, hieß es zur Begründung: "Für Monika Grütters ist Kultur kein schmückendes Beiwerk, das man sich nur in guten Zeiten leisten kann. Sie hat Strukturen für die Verlags- und Buchhandelsbranche gefördert, um kulturelle Vielfalt und den Zugang zur Literatur zu ermöglichen." Die Preisverleihung findet am 19. Mai statt. | Sendebezug: 15.05.2025 14:50 | NDR Kultur