Der Hamburger Filmemacher spricht über die Herausforderungen, einen Historienfilm auf einer Insel zu drehen und das Weltkriegsszenario nachzubilden.
mehr
Der Hamburger Geowissenschaftler provoziert mit gewagten Thesen zu Zustand und Zukunft der Erde - und erntet Widerspruch.
mehr
Kurzmeldungen
Ralph Fiennes als Snow in "Tribute von Panem"-Prequel
Mit Ralph Fiennes wächst die prominente Besetzung für das geplante "Die Tribute von Panem"-Prequel weiter an. Der britische Star wird in "The Hunger Games: Sunrise on the Reaping" die Rolle des skrupellosen Präsidenten Coriolanus Snow übernehmen, teilte das Filmstudio Lionsgate mit. In den ersten vier Filmen der "Tribute von Panem"-Blockbuster-Reihe (2012 bis 2015) hatte der vor einem Jahr gestorbene Schauspieler Donald Sutherland diese Rolle inne. Fiennes spielte zuletzt in Edward Bergers Vatikan-Thriller "Konklave" mit. | Sendebezug: 17.05.2025 06:20 | NDR Kultur
Die 5. Plattdeutschen Wochen in MV starten am 25. Mai
Der "Plattdütsch-Bäukertag" (hochdeutsch: Plattdeutscher Büchertag) im Botanischen Garten Rostock eröffnet am 25. Mai die 5. Plattdeutschen Wochen in Mecklenburg-Vorpommern. Laut Veranstaltungskalender sind unter anderem bis zum 15. Juni Ausstellungen, Gottesdienste, Theater, Lesungen, Musik, ein Symposium zu Fritz Reuter sowie ein Chortreffen geplant. Bei einem Festakt im Schloss Stavenhagen soll am 31. Mai das "Plattdeutsche Wort des Jahres 2025" verkündet werden. | Sendebezug: 16.05.2025 19:30 | Nordmagazin
Amerikanischer Musical-Komponist Charles Strouse tot
Der amerikanische Komponist und Liedtexter Charles Strouse tot. Er sei in seinem Haus in New York gestorben, teilte ein Sprecher der Familie der "New York Times" mit. Strouse wurde 96 Jahre alt. Der gebürtige New Yorker schuf mehr als ein Dutzend Broadway-Musicals, darunter "Bye Bye Birdie" (1960), "Applause" (1970) und "Annie" (1977), mit denen er drei Tony-Preise holte. Das Hit-Musical "Annie" mit den Songs "Tomorrow" und "It's a Hard Knock Life" über ein Waisenkind wurde am New Yorker Broadway mehr als 2.300 Mal aufgeführt. | Sendebezug: 16.05.2025 07:20 | NDR Kultur
Der Film basiert auf den Kindheitserinnerungen des Regisseurs Hark Bohm. Am Donnerstag hat er eine umjubelte Premiere beim Filmfest in Cannes gefeiert.
mehr
Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeute Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt.
mehr
"We grew up in Hamburg", hat John Lennon gesagt. Was ist da also auf dem Hamburger Kiez zwischen 1960 und 1962 passiert? Der Doku-Podcast begibt sich auf Spurensuche.
mehr
Miteinander reden. Positionen austauschen. Einander zuhören und verschiedene Aspekte eines Themas beleuchten. Genau das möchten wir mit unseren Interviews auf NDR Kultur erreichen.
mehr
Gegensätzlicher können sie kaum sein: Peter Tschaikowsky und Steve Reich. Ihre Werke ergeben dennoch eine wunderbare Symbiose, wie ein Konzert beim Festspielfrühling Rügen zeigt.
mehr
NDR Kultur - Das Journal ist in der norddeutschen Kulturszene und auf dem Büchermarkt unterwegs, spürt den neuesten Trends nach - montags ab 22.45 Uhr.
mehr