NDR Retro: Berichte vom Tage

Lachender Verletzter wird bei einer Übung von Sanitätern an Bord gebracht (1964)
1 Min

Sanitätsübung bei der Bundesmarine (stumm)

09.03.1964 00:00 Uhr

Verletzte werden im Rote-Kreuz-Sanitätszelt und auf dem Lazarettschiff "Helgoland" versorgt. 1 Min

Künstler Wolfgang Harb bei der Arbeit an einer Radierung (1964)
2 Min

Kunstausstellung von Wolfgang Harb (stumm)

09.03.1964 00:00 Uhr

Der Künstler fertigt in seinem Atelier eine Radierung an und zeigt seine Werke in Kiel. 2 Min

Porträtfotografie des Malers Robert Storm-Petersen mit einer Pfeife im Mund (1964)
1 Min

Robert Storm-Petersen Ausstellung in Flensburg (stumm)

09.03.1964 00:00 Uhr

Die dänische Zentralbibliothek Flensburg zeigt Bilder des dänischen Malers und Cartoonisten. 1 Min

Ein etwas übervoll gedeckter kleiner Frühstückstisch in der Internorga 1964
1 Min

Internorga 1964: Der gedeckte Tisch (stumm)

09.03.1964 00:00 Uhr

Die Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie zeigt die Sonderschau "Gastronomie an Norddeutschlands Straßen". 1 Min

Schlid vor der Silhouette des "Robert-Koch-Krankenhaus des Landkreies Hannover" bei seiner Einweihung 1964
1 Min

Eröffnung Robert-Koch-Krankenhaus Hannover-Gehrden (stumm)

09.03.1964 00:00 Uhr

Im modern ausgestatteten Neubau werden die ersten Patienten versorgt. 1 Min

Blick in die Halle des Hamburger Blumengroßmarkts 1964 während der Gärnerbörse
1 Min

Norddeutsche Gärtnerbörse (stumm)

09.03.1964 00:00 Uhr

In der Hamburger Blumen-Großmarkthalle sind neben Topfpflanzen auch ausgefallene Töpfe und formschöne Vasen im Angebot. 1 Min

Lufthansa-Passagiermaschine auf dem Rollfeld am Flughafen Hamburg 1964
1 Min

Lufthansa-Flotte wird vergrößert (tlw. stumm)

09.03.1964 00:00 Uhr

Lufthansa-Vorstand Gerhard Höltje kündigt den planmäßigen Einsatz des Flugzeugs Boeing 727 als "Europa-Jet" an. 1 Min

Blick in den Südhafen von Oldenburg 1964
1 Min

Neuer Südhafen Oldenburg für die Binnenschifffahrt (stumm)

09.03.1964 00:00 Uhr

Während letzter Bauarbeiten am neuen Flusshafen werden bereits Frachtschiffe entladen. 1 Min

Georg Diederichs und VW-Generaldirektor Heinrich Nordhoff präsentieren gemeinsam das Große Verdienstkreuz bei der Verleihung an Nordhoff (1964)
1 Min

Bundesverdienstkreuz für Heinrich Nordhoff (stumm)

13.02.1964 00:00 Uhr

Der niedersächsische Ministerpräsident Georg Diederichs überreicht dem VW-Generaldirektor 1964 das Große Verdienstkreuz. 1 Min

Schaubild: "Gliederung der Bereitschaftsabteilung" der schleswig-holsteinischen Polizei 1964
1 Min

Untersuchungsausschuß zur Polizei Schleswig-Holstein (stumm)

13.02.1964 00:00 Uhr

Er soll klären, ob die organisatorische, räumliche und technische Ausstattung der Landespolizei den Aufgaben angemessen ist. 1 Min

Mehr Geschichte

Karl Dönitz mit Mitgliedern der Geschäftsführenden Reichsregierung vor einem Gebäude in Flensburg. © picture-alliance / akg-images

Flensburger NS-Regierung macht nach Kapitulation einfach weiter

Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr

Norddeutsche Geschichte