NDR Retro: Berichte vom Tage

Ein leeres neues Klassenzimmer in der Sonderschule in Nienburg 1964
1 Min

Neue Sonderschule in Nienburg (stumm)

10.04.1964 00:00 Uhr

Der Neubau der Schule für lernbehinderte Kinder ist mit hellen und modernen Lern- und Sporträumen ausgestattet. 1 Min

Eine Zeichnung von Picasso in einer Ausstellung des Hannover Kunstvereins 1964
2 Min

Ausstellung des Hannover Kunstvereins (stumm)

10.04.1964 00:00 Uhr

Zu besichtigen ist moderne und abstrakte Kunst, u.a. der "Frauenakt vor Garten" von Pablo Picasso. 2 Min

Ausstellungsraum im Emil-Nolde Museum Niebüll 1964: Bilder hängen an den Wänden, darunter stehen Bilder auf dem Fußboden
1 Min

Emil-Nolde-Ausstellung in Niebüll (stumm)

26.03.1964 00:00 Uhr

In dem noch von Nolde in seinem Haus eingerichteten Bildersaal zeigt das Museum jährlich wechselnde Ausstellungen. 1 Min

Bug des Tenders "Lahn A 55" in Fahrt auf der Ostsee 1964
1 Min

Tender "Lahn A 55" in Kiel (stumm)

26.03.1964 00:00 Uhr

Bundesmarine-Einheiten des 1. U-Boot-Geschwaders empfangen das U-Boot-Begleitschiff in der Kieler Bucht. 1 Min

Blockflötenherstellung: eine Flöte wird mit der Feile bearbeitet (1964)
2 Min

Wie aus einem Stück Holz eine Blockflöte wird

26.03.1964 00:00 Uhr

Neben dem Blick in die Flötenwerkstatt spielt ein Quartett unterschiedliche Instrumente aus der Blockflötenfamilie. (Ohne Sprecherton)​ 2 Min

Große Walzen stehen auf einem Feld im Emsland 1964
1 Min

Moorkultivierung im Emsland (stumm)

26.03.1964 00:00 Uhr

Mit großen Raupen und Pflügen wird die weite Moorlandschaft urbar gemacht. 1 Min

Edmund Rehwinkel, Präsident des deutschen Bauernverbandes, am Rednerpult 1964
1 Min

Versammlung Landwirtschaftskammer Niedersachsen (tlw. stumm)

26.03.1964 00:00 Uhr

Edmund Rehwinkel, scheidender Präsident des deutschen Bauernverbandes, fordert "eine vernünftige Handelspolitik". 1 Min

Neuer Maschseedampfer "Hannover" wird am Arthur-Menge-Ufer vertäut (1964)
1 Min

Neuer Vergnügungsdampfer "Hannover" für den Maschsee (stumm)

26.03.1964 00:00 Uhr

Mit einem Schwerguttransport wird das Ausflugsboot an das Arthur-Menge-Ufer gefahren und zu Wasser gelassen. 1 Min

Oberbaudirektor Hamburgs, Werner Hebenbrand, 1964
1 Min

Neuer Oberbaudirektor in Hamburg (stumm)

26.03.1964 00:00 Uhr

Der Hamburger Bausenator Rudolf Büch verabschiedet Werner Hebebrand und führt den Nachfolger Otto Sill ein. 1 Min

Alsterschwäne 1964
1 Min

Hamburgs Alsterschwäne verlassen das Winterquartier (stumm)

26.03.1964 00:00 Uhr

Neben den Schwänen werden auch Gänse an die freien Gewässer transportiert. 1 Min

Mehr Geschichte

Im Fotoarchiv des Neubrandenburger Regionalmuseums zeigen Bilder die zerstörte Stadt. © Neubrandenburger Regionalmuseum

Neubrandenburg und Güstrow: Falsche DDR-Legenden über das Kriegsende

Die mecklenburgischen Städte erlebten 1945 ein komplett unterschiedliches Kriegsende. Die DDR machte ihre eigene Geschichte daraus. mehr

Norddeutsche Geschichte