NDR Retro: Berichte vom Tage

Schweißer und Lehrling bei der Arbeit in einer Werkstatt (1964)
1 Min

25 Jahre Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt (stumm)

29.04.1964 00:00 Uhr

Die Einrichtung bietet Lehrgänge und Weiterbildungen zu allen Schweißprozessen an. 1 Min

Kran am Schüttgut-Umschlagplatz im Oldenburger Binnenhafen 1964
1 Min

Moderne Kies- und Sand-Umschlaganlage in Oldenburg (stumm)

29.04.1964 00:00 Uhr

Ein Hafenkran verlädt den Sand vom Schiff auf die Förderanlage zum Lkw. 1 Min

Eine Zeichnung von Picasso in einer Ausstellung des Hannover Kunstvereins 1964
2 Min

Ausstellung des Hannover Kunstvereins (stumm)

10.04.1964 00:00 Uhr

Zu besichtigen ist moderne und abstrakte Kunst, u.a. der "Frauenakt vor Garten" von Pablo Picasso. 2 Min

Niedersachsens Wirtschaftsminister Jan Eilers 1964 im TV-Interview
1 Min

Kurtaxen-Ordnung in Niedersachsen (tlw. stumm)

10.04.1964 00:00 Uhr

Der niedersächsische Finanzminister Jan Eilers verweist auf das bislang wenig genutzte Einnahmepotential dieser Gebühr. 1 Min

Ein Kanalarbeiter steigt inmitten von Kollegen in einen Sielschacht ab (1964)
1 Min

Inspektion der Kanalisation in Emden (stumm)

10.04.1964 00:00 Uhr

Mit einer Spezial-Fernsehkamera werden die Abwasserrohre abgefahren. 1 Min

Hamburgs Kultursenator Hans-Harder Biermann-Ratjen präsentiert strahlend seinen Preis "Goldene Blend" (1964)
1 Min

"Goldene Blende" für Hans-Harder Biermann-Ratjen (stumm)

10.04.1964 00:00 Uhr

Anlässlich des Journalistentages wird der Hamburger Kultursenator bei einer Hafenrundfahrt ausgezeichnet. 1 Min

Ein leeres neues Klassenzimmer in der Sonderschule in Nienburg 1964
1 Min

Neue Sonderschule in Nienburg (stumm)

10.04.1964 00:00 Uhr

Der Neubau der Schule für lernbehinderte Kinder ist mit hellen und modernen Lern- und Sporträumen ausgestattet. 1 Min

Hans Rindfleisch beim Interview als NDR-Techinik-Direktor 1964
1 Min

Europäische Rundfunk-Union tagt in Hamburg (tlw. stumm)

10.04.1964 00:00 Uhr

NDR-Technik-Direktor Hans Rindfleisch beschreibt die Kooperation der Eurovision zur Fernsehübertragung der Olympischen Spiele. 1 Min

Schriftzug auf einem Schile "Allied Checkpoint Helmstedt" mit britischer, französischer und US-Flagge (1964)
1 Min

Zonengrenzübergang Helmstedt (stumm)

10.04.1964 00:00 Uhr

Auch auf der westlichen Seite wurde die DDR-Grenze kontrolliert, noch überwiegend von alliierten Streitkräften. 1 Min

Hand hält einen knospenden Obstbaumzweig (1964)
1 Min

Gute Aussichten für die Obsternte im Alten Land (tlw. stumm)

10.04.1964 00:00 Uhr

Obstzüchter Ernst-Ludwig Loewel, Direktor der Obstbauversuchsanstalt, kann die Ernte anhand eines Obstzweiges einschätzen. 1 Min

Mehr Geschichte

Im Fotoarchiv des Neubrandenburger Regionalmuseums zeigen Bilder die zerstörte Stadt. © Neubrandenburger Regionalmuseum

Neubrandenburg und Güstrow: Falsche DDR-Legenden über das Kriegsende

Die mecklenburgischen Städte erlebten 1945 ein komplett unterschiedliches Kriegsende. Die DDR machte ihre eigene Geschichte daraus. mehr

Norddeutsche Geschichte