NDR Retro: Berichte vom Tage

Turm der St.-Jakobi-Kirche Lübeck 1965
1 Min

Restaurierung der St.-Jakobi-Kirche in Lübeck (stumm)

26.05.1965 00:00 Uhr

In der Jakobikirche ist außerdem das einzige Rettungsboot der 1957 gesunkenen Viermastbark "Pamir" ausgestellt. 1 Min

Verschiedene Plakate mit Warnhinweisen für den Haushalt in einer Ausstellung 1965
1 Min

Ausstellung "Das sichere Haus" (stumm)

26.05.1965 00:00 Uhr

Die Ausstellung verweist auf drohende Gefahren im Haushalt und zeigt Möglichkeiten der Unfallverhütung auf. 1 Min

Plakat "Denke dran schaff Vorrat an!" (1965)
1 Min

Ausstellung "Gastliche Küche" in Wilhelmshaven (stumm)

26.05.1965 00:00 Uhr

Die Ausstellung zeigt, wie Genuss und Gastlichkeit miteinander einhergehen. 1 Min

Model präsentiert neue Mode für Krankenpflegerinnen (1965)
1 Min

Vorführung neuer Schwesterntrachten in Bremen (stumm)

26.05.1965 00:00 Uhr

Models präsentieren flotte Berufskleidung für die modebewusste Krankenschwester von heute. 1 Min

Mädchenklasse im Unterrichtsraum, im Vordergrund ein Skelett (1965)
1 Min

Neue Räume für das Mädchengymnasium in Emden (stumm)

26.05.1965 00:00 Uhr

Das Gymnasium für Mädchen bezieht Räumlichkeiten am Treckfahrtstief. Naürlich wurde auch an eine Schulküche gedacht. 1 Min

Kräne bei Bauarbeiten am Kai des Kieler Nordhafens 1965
1 Min

Ausbau des Kieler Hafens (stumm)

26.05.1965 00:00 Uhr

Genauer gesagt wird der Kieler Nordhafen mit entsprechender Technik gerade ausgebaut. 1 Min

Schlepper zieht die britische königliche Yacht "Britannia" in den Hamburger Hafen (1965)
1 Min

Königliche Yacht "Britannia" läuft in Hamburg ein (stumm)

26.05.1965 00:00 Uhr

Während die Schlepper das Schiff in den Hafen ziehen, warten dort schon Schaulustige. 1 Min

Endhaltestelle der neuen U-Bahn zur Lutterothstraße - heutiger Else-Rauch-Platz (1965)
1 Min

Teilstrecke der Hamburger U-Bahn fertiggestellt (stumm)

26.05.1965 00:00 Uhr

Das Teilstück der U-Bahnlinie zwischen Lutterothstraße und Schlump wird übergeben und mit einer U-Bahn-Fahrt gefeiert. 1 Min

Flagge mit Symbol der EURATOM auf einem Konferenztisch (1965)
1 Min

Konferenz der Europäischen Atomgemeinschaft EURATOM (stumm)

26.05.1965 00:00 Uhr

Die Teilnehmer besichtigen das Nuklearschiff "Otto Hahn", an dessen Baukosten die EURATOM beteiligt war. 1 Min

Fahrradständer vor einem Schulgebäude in Aurich 1965
1 Min

Ostfriesischer Raumordnungsplan (tlw. stumm)

26.05.1965 00:00 Uhr

Hans Benth, der Regierungspräsident von Aurich, erklärt die Ziele des neuen Raumordnungsplans für Ostfriesland. 1 Min

Mehr Geschichte

Offizier im KZ Buchenwald Erich Gust alias Franz Giese, Betreiber und Koch im "Heimathof" in Melle © IPN, Warschau

Der KZ-Offizier, der ein Promi-Restaurant in Melle führte

Erich Gust, Offizier im KZ Buchenwald, betrieb unter falschem Namen ein Restaurant in Melle. Die Stasi wusste davon, verriet ihn aber nicht. mehr

Norddeutsche Geschichte