Am 14. Juli 1945 beginnt in der DDR die Ära der Blockparteien. Die SED ließ sich 1968 ihren Führungsanspruch sogar in die Verfassung schreiben.
Mit Walter Ulbricht an der Spitze formt die SED die DDR zum sozialistischen Staat. Auch viele Bürger sehen zunächst die Vorteile. mehr
Im April 1946 wurde die SED gegründet. Als spätere Staatspartei der DDR wirkte sie in alle Lebensbereiche hinein. mehr
Wie kam es zur Gründung der DDR? Wie sah der Alltag im Arbeiter- und Bauernstaat aus? Und was führte schließlich zum Mauerfall und zur Wiedervereinigung? mehr
Einen Höhepunkt erreicht die Belagerung der Franzosen heute vor 110 Jahren. Für ein freies Schussfeld brennen sie den Vorort Hamm nieder. mehr