Vörder und Flögelner See
Im Land zwischen Elbe und Weser liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Bremervörde mit dem Natur- und Erlebnispark am Vörder See. Am Westufer gibt es eine Liegewiese und einen kleinen Sandstrand mit Bademöglichkeit. Die Wasserqualität des 50 Hektar großen Sees wird nicht untersucht.
Gut zu wissen:
- Motorboote verboten
- gut geeignet für Surfer und Segler, Surferstrand am Haus des Waldes
- Tretbootverleih
- Angeln mit Erlaubnisschein
Wer auf eine ausgezeichnete, geprüfte Wasserqualität Wert legt, ist mit dem Flögelner See nördlich von Bad Bederkese gut beraten. Die Verbindungen zum benachbarten Halemer und Dahlemer See sorgen für eine gute Zirkulation des Wassers. Blaualgen kommen trotz der geringen Wassertiefe von maximal 1,5 Metern kaum vor. Die Uferzone steht unter Naturschutz. Die Badestelle am Campingplatz am Nordufer kostet Eintritt.
Gut zu wissen:
- Toiletten, Duschen und Gastronomie vorhanden
- keine Badeaufsicht
- Surfen, Segeln und Angeln erlaubt
Karte: Vörder See und Flögelner See
