Stand: 05.05.2020 14:38 Uhr

Muskelrheumatismus: Gefahr durch Schmerzbehandlung

Bauchschmerzen © fotolia.com
Ein Magendurchbruch ist ein lebensbedrohlicher Notfall.

Polymyalgia Rheumatica (Muskelrheumatismus) ist eine rheumatische Erkrankung, bei der eine Gefäßentzündung für Schmerzen in den Muskeln sorgt. Sie wird mit Kortison und Schmerzmedikamenten behandelt. Doch das kann auf Dauer schwere Nebenwirkungen verursachen und im Extremfall zu einem Durchbruch der Magenwand führen.

Magendurchbruch ist lebensbedrohlicher Notfall

Das Kortison und die Schmerzmittel können dazu führen, dass die Magenschleimhaut nicht mehr gegen die aggressive Magensäure geschützt ist, sodass diese ein Loch in die Magenwand frisst. Bei einem Magendurchbruch handelt es sich um einen lebensbedrohlichen Notfall, der eine sofortige Operation erfordert, denn durch das Loch in der Magenwand könnten sich Bakterien aus der Nahrung im ganzen Körper verbreiten, sodass der Patient an einer Sepsis, einer Blutvergiftung, versterben kann. Zusätzlich schwächt Kortison das Immunsystem, sodass die Keime aus der Nahrung kaum auf Gegenwehr stoßen und sich über die Blutgefäße im ganzen Körper verteilen.

Weitere Informationen
Eine ältere Frau hat Schmerzen. © Colourbox Foto: Syda Productions

Fibromyalgie: Symptome erkennen und Schmerzen behandeln

Die Symptome einer Fibromyalgie sind oft unspezifisch, etwa Muskelschmerzen, Erschöpfung und Darmprobleme. Was schafft Linderung? mehr

Abenteuer Diagnose Logo © NDR

Abenteuer Diagnose

Abenteuer Diagnose stellt spannende Geschichten von Patientinnen und Patienten vor - im Film und als Podcast. mehr

Experten zum Thema

Dr. Hans-Joachim Bernotat, Internist, Hausarzt
Plessenstraße 13
24837 Schleswig

Dr. Joachim Georgi, Chefarzt
Innere Medizin/Rheumatologie
VAMED Ostseeklinik Damp
Seute-Deern-Ring 20
24351 Ostseebad Damp
www.vamed-gesundheit.de

Dieses Thema im Programm:

Visite | 05.05.2020 | 20:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bewegungsapparat

Medikamente

Mehr Gesundheitsthemen

Eine Frau greift sich an den schmerzenden Knöchel.  Foto: Alice S.

Sprunggelenk gebrochen: Welche Behandlung ist die richtige?

Beim Sport oder durch Umknicken kann es zu einem Bruch des Sprunggelenks kommen. Eine Operation ist aber nicht immer nötig. mehr

Gesundheits-Themen

Ratgeber