Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Aufräumen nach Kondo: Effektiv, aber teuer

Sendedatum: 14.01.2019 | 05:00 Uhr | NDR 1 Radio MV | Archiv

Patricia Knötzsch (rechts) sieht Astrid Saalmann beim Aussortieren von Kleidern zu, auf dem Bett vor ihnen liegt ein großer Stapel Klamotten. © NDR Foto: Jennifer Lange

1 | 10 Das sieht nach einem Haufen Arbeit aus: Aufräum-Beraterin Patricia Knötzsch (rechts) hilft Astrid Saalmann beim Aussortieren ihrer Kleidungsstücke. Ein ganzer Berg an Klamotten landet zum Start auf dem Bett.

© NDR, Foto: Jennifer Lange

In einem Schrank hängen viele Kleider und Oberteile dicht an dicht. © NDR Foto: Jennifer Lange

2 | 10 Und im Kleiderschrank ist immer noch mehr drin. Proppevoll ist er, bevor sich Saalmann professionelle Hilfe holt.

© NDR, Foto: Jennifer Lange

Astrid Saalmann zeigt eine Bluse. © NDR Foto: Jennifer Lange

3 | 10 Astrid Saalmann ist auf einem Binnenschiff groß geworden. Platz für Klamotten gab es da nicht. Die 55-Jährige vermutet, dass sie daher heute umso mehr anhäuft. Jedes Stück soll sich die Kundin genau anschauen, immer mit der Frage: "Macht es mir Freude?"

© NDR, Foto: Jennifer Lange

Patricia Knötzsch (links) lächelt neben Marie Kondo in die Kamera. © NDR Foto: Patricia Knötzsch

4 | 10 Diese Methode geht auf die Japanerin Marie Kondo zurück, die mit ihren Büchern zum Thema internationale Bestseller geschrieben hat und auch mit einer Netflix-Serie Erfolg hat. Patricia Knötzsch hat sie getroffen ...

© NDR, Foto: Patricia Knötzsch

Ein "Certificate of Completion" weißt Patricia Knötzsch als KonMari-Consultant aus. © NDR Foto: Jennifer Lange

5 | 10 ... und in New York an einem dreitägigen Seminar teilgenommen - für 2.000 Euro. Nach ein paar Probe-Aufräumstunden und bestandener schriftlicher Prüfung darf sie sich jetzt KonMari-Consultant nennen. Dafür zahlt sie jährlich eine Art Lizenzgebühr in Höhe von 500 Euro.

© NDR, Foto: Jennifer Lange

Patricia Knötzsch (rechts) beobachtet, wie ihre Kundin Astrid Saalmann einen Pullover auf einem Bügelbrett faltet. © NDR Foto: Jennifer Lange

6 | 10 Von ihren Kunden nimmt Knötsch 50 Euro pro Stunde. In der Regel dauert eine Aufräumaktion mit ihr rund fünf Stunden. Nach dem Aussortieren fängt das Wiedereinräumen an.

© NDR, Foto: Jennifer Lange

Ein roter Pullover wird von Astrid Saalmann so gefaltet, dass er auf dem Bügelbrett steht. © NDR Foto: Jennifer Lange

7 | 10 Hier gibt es spezielle Falttechniken, etwa für Oberteile. Am Ende stehen die Pullover quasi ...

© NDR, Foto: Jennifer Lange

Pullover liegen ordentlich gefaltet in einem Schuhkarton. © NDR Foto: Jennifer Lange

8 | 10 ... und können leicht in Schuhkartons eingereiht werden.

© NDR, Foto: Jennifer Lange

Ordentlich mit gefalteten Pullovern gefüllte Schuhkartons stehen in einem Schrank. © NDR Foto: Jennifer Lange

9 | 10 Zurück im Schrank spart das Platz und ist zugleich übersichtlich.

© NDR, Foto: Jennifer Lange

Plastiksäcke mit aussortierter Kleidung stehen in einem Schlafzimmer. © NDR Foto: Jennifer Lange

10 | 10 Was nicht glücklich macht, kann weg. Das gehört auch zur Methode Kondo. Bei Astrid Saalmann stehen am Ende sechs volle Säcke mit aussortierter Kleidung. Diese möchte Saalmann verschenken und spenden.

© NDR, Foto: Jennifer Lange

NDR 1 Radio MV

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Die Frühaufsteher | 14.01.2019 | 05:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/Aufraeumen-nach-Kondo-Effektiv-aber-teuer,mariekondo126.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Ratgeber

  • Diät-Trend Intervallfasten
  • Ernährungstherapien
  • Ausflugstipps im Norden
  • Warenkunde
  • Video-Kochschule
  • Gartenkalender
  • UNESCO-Welterbestätten
  • Tierparks
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk