Eine Broschüre der Ostfriesischen Landschaft informiert über das neue ostfriesische Namensrecht. © Sina Schuldt/dpa

In Deutschland gilt ein neues Namensrecht

Sendung: Aktuell | 01.05.2025 | 13:00 Uhr | von Anna-Lou Beckmann
1 Min | Verfügbar bis 01.05.2027

Müller-Schneider oder Schneider-Müller sind erlaubt, nicht aber Schnüller. Dänische und friesische Namenstraditionen werden berücksichtigt.

Boote im Kutterhafen Neuharlingersiel © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Traditionelle friesische Nachnamen: Ab Mai 2025 wieder möglich

Jansen, Peters, Annas: Nach der Reform des Namensrechts können Menschen sich voraussichtlich ab 1. Mai nach friesischer Tradition umbenennen. mehr

Ein Plakat der Ostfriesischen Landschaft informiert über das neue ostfriesische Namensrecht. © dpa Foto: Sina Schuldt

Vorname als Nachname: Rückkehr der friesischen Traditionsnamen

Am 1. Mai tritt eine Änderung im Namensrecht in Kraft. Ab dann kann aus Peter wieder Petersen und aus Nele Nelsen werden. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer bei einer Lesung in Berlin. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Margot Friedländer war eine der bekanntesten Holocaust-Überlebenden. Nun ist sie im Alter von 103 Jahren gestorben. Mehr bei tagesschau.de. extern