Wiederwahl für Weil - Landtag bestätigt GroKo
Mit 104 von insgesamt 137 Stimmen ist Stephan Weil (SPD) am Mittwoch erneut zum Ministerpräsidenten von Niedersachsen gewählt worden. Der 58-Jährige leitet die erste Große Koalition im Lande - CDU-Chef Bernd Althusmann ist sein Stellvertreter und darüber hinaus Wirtschaftsminister. Bei der Wahl stimmten 32 Abgeordnete gegen Weil, ein Parlamentarier enthielt sich. Der Landtag hat die Mitglieder der neuen rot-schwarzen Landesregierung mit großer Mehrheit bestätigt. NDR.de und das NDR Fernsehen zeigen die Sitzung des Landtags live.
Jeweils fünf Minister für CDU und SPD
Im Kabinett von Ministerpräsident Weil stellen SPD und CDU jeweils fünf Minister. Das Finanzressort führt der bisherige haushaltspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Reinhold Hilbers. Neue Landwirtschaftsministerin ist die ehemalige Landfrauenchefin Barbara Otte-Kienast. Das Justizressort wird von der nordrhein-westfälischen Richterin Barbara Havliza geführt. Minister für Wissenschaft und Kultur ist der bisherige CDU-Fraktionsvorsitzende Björn Thümler.
Pistorius bleibt im Amt - Lies wechselt Ressort
Von den SPD-Ressortchefs bleibt Innenminister Boris Pistorius im Amt. Der vormalige Wirtschaftsminister Olaf Lies führt nun das Ministerium für Umwelt, Bau und Energie. Neuer Kultusminister ist Grant Hendrik Tonne, bisher parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion. Dem Ministerium für Soziales steht die Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Carola Reimann vor. Bundes- und Europaministerin wird die bisherige Staatssekretärin Birgit Honé.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landtagswahl Niedersachsen
