Kontaktnachverfolgung: Landkreistag fordert mehr Helfer
Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) fordert vom Land mehr Helfer für die Gesundheitsämter. In vielen Kommunen seien diese am Limit, so Hauptgeschäftsführer Hubert Meyer. Mehr Hilfe sei nötig.
Die bisherige Unterstützung durch Kräfte des Landes sei "sehr schwach" und könnte weitaus stärker sein, sagte Meyer dem Politikjournal "Rundblick". Demnach hätten die Gesundheitsämter zu Wochenbeginn 380 Bitten um Unterstützungskräfte an das Land gerichtet. Zugeteilt worden seien aber nur 120 Helferinnen und Helfer. Besser sei die Hilfe von Kräften der Bundeswehr. Diese habe gleichzeitig bis zu 400 Kräfte abgestellt.
"Land müsste mehr Mitarbeiter mobilisieren"
Mehr Bereitschaft und mehr Tempo erwartet Meyer auch für die regionale Verteilung von Landesbediensteten. Als Beispiel verwies er auf Hannover: In der Landeshauptstadt gebe es viele Mitarbeitende, diese würden aber noch nicht schnell genug in weiter abgelegenen Gesundheitsämtern eingesetzt. "Das Land müsste noch mehr Mitarbeiter für diese Aufgaben mobilisieren, und das müsste auch schneller und langfristiger geregelt werden", sagte Meyer.
