Der Hinweis "Schriftliche Prüfung - Bitte Ruhe !" ist an einer Tür in einer Schule angebracht. © picture alliance / dpa Foto: Arne Dedert

60.000 Haupt- und Realschüler starten in die Abschlussprüfungen

Stand: 12.05.2025 10:37 Uhr

Abiturienten sind schon mitten in der Prüfungsphase, jetzt wird es auch für rund 60.000 Haupt- und Realschülerinnen und -schüler in Niedersachsen ernst: Heute beginnen die schriftlichen Abschlussprüfungen.

Den Anfang machen die Zehntklässler mit der schriftlichen Englischprüfung. Am Donnerstag folgt für die neunten und zehnten Klassen das Fach Mathematik und in der kommenden Woche die Deutschprüfung. Nachschreibtermine sind für Ende Mai vorgesehen. Für die Prüflinge geht es entweder um den Realschulabschluss nach der zehnten Klasse oder um den Haupt- oder Förderschulabschluss. Die schriftlichen Arbeiten machen ein Drittel der Abschlussnote aus.

Zeugnisvergabe Ende Juni

Videos
Gino Egbers debattiert. © Screenshot
2 Min

Pro & Contra: Abschaffung von Hausaufgaben (07.05.2025)

Weil Kinder von Akademiker-Eltern im Vorteil seien, will die Linke Hausaufgaben abschaffen. Gino Egbers und Doretta Farnbacher. 2 Min

Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) wünschte den Prüflingen viel Erfolg, gute Nerven und eine gute Portion Selbstvertrauen. Ihre Zeugnisse werden die Absolventinnen und Absolventen voraussichtlich Ende Juni in den Händen halten. Schülerinnen und Schüler an Gymnasien müssen nach der zehnten Klasse keine zusätzliche Prüfung ablegen, wenn sie die Schule verlassen wollen - sie erhalten die Mittlere Reife automatisch mit dem Abschlusszeugnis.

Weitere Informationen
Leeres Klassenzimmer. © NDR Foto: Pia Klaus

885 Millionen: Region Hannover investiert in Schulausbau

Berufs- und Förderschulen in der Region sollen modernisiert werden. Auch ein neues Dezernat ist geplant. mehr

Mehr als 100 Teilnehmer waren beim ersten Schulkongress in Lüneburg dabei © Kzenon Foto: Fotolia

Überlastung wegen Abi-Korrektur? Lehrer stellen Gefährdungsanzeige

Die Lehrer kritisieren, dass sie nur wenig Zeit für die Korrektur der noch ausstehenden Abi-Klausuren in Niedersachsen haben. mehr

"Heute Abitur" steht auf einer Tafel im Klassenzimmer eines Gymnasiums. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Erneute Panne beim Abitur: Tausende Schüler könnten betroffen sein

In den Erdkunde-Klausuren mussten Schüler in Niedersachsen mit vertauschten Zahlen arbeiten. Eine Wiederholung ist nicht geplant. mehr

Schülerinnen sitzen während einer schriftlichen Prüfung an Einzeltischen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Für 31.500 Schüler haben die Abiturprüfungen begonnen

Los ging es mit dem Fach Erdkunde. Niedersachsens Kultusministerium will mit Notfallplänen Verzögerungen verhindern. mehr

Abiturienten schreiben eine Abiturprüfung. © dpa-Bildfunk Foto: Armin Weigel

Abitur: Ministerium führt Notfallplan gegen Pannen ein

Ein Einbruch in einer Schule in Goslar hatte 2024 für Probleme beim Politik-Abi gesorgt. So etwas soll nicht wieder passieren. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 12.05.2025 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schule

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Eine Frau lehnt sich während des Abwasches in der Küche gegen einen Hängeschrank. © picture alliance / dpa Foto: Annette Riedl

Aufmerksamkeit für Erschöpfungssyndrom: Viele Gebäude leuchten blau

Hunderttausende Menschen leiden in Deutschland unter ME/CFS. Aktionen gibt es etwa in Hannover und Lüneburg. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen