Stand: 12.05.2025 08:16 Uhr

Zu Gewalt an Ukrainern aufgerufen? Prozess in Osnabrück startet

Das Amtsgericht in Osnabrück. © NDR Foto: Oliver Gressieker
Zum Prozessstart am Montag hat das Amtsgericht Osnabrück elf Zeugen geladen. (Archivbild)

Am Amtsgericht Osnabrück beginnt heute der Prozess gegen einen 43-Jährigen. Nach Angaben des Gerichts geht es unter anderem um den Vorwurf der Volksverhetzung. Der Mann soll auf seinem TikTok-Account zu Gewalt gegen ukrainische Flüchtlinge aufgerufen haben. Die Göttinger Spezial-Staatsanwaltschaft gegen Hasskriminalität im Internet erhob deshalb Anklage gegen den 43-Jährigen. Er soll sich außerdem damit gebrüstet haben, prorussische Kämpfer mit Spenden zu unterstützen. Beweise dafür fanden die Beamten nach Angaben des Gerichts zunächst nicht. Schließlich soll der Angeklagte auch Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft bedroht und beleidigt haben, so das Gericht.

Weitere Informationen
Der Hashtag "#Hass" ist auf einem Bildschirm zu sehen. © picure alliance/dpa/Lukas Schulze Foto: Lukas Schulze

Immer mehr Hasspostings in Niedersachsen werden angezeigt

Die Zentralstelle für Hasskriminalität im Netz registriert Tausende Fälle. Knapp die Hälfte der Verfahren wird eingestellt. mehr

Der Schatten einer Hand liegt über einem Monitor mit Pfeil. © fotolia.com, photocase Foto: deviantART , basilius

Hass im Netz: 60 Prozent mehr Verfahren in Göttingen

Zwischen Juli 2023 und Juni 2024 sind in Göttingen mehr als 3.500 Verfahren wegen Hasskriminalität aufgenommen worden. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 12.05.2025 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Osnabrück

Mehr Nachrichten aus der Region

Bei Rieste in der Samtgemeinde Bersenbrück (Landkreis Osnabrück) sind ein Zug und ein Auto miteinander kollidiert. © Nord-West-Media TV

Tödlicher Unfall mit Zug in Rieste: Bahnübergang wird geschlossen

Laut Deutscher Bahn war das schon seit einiger Zeit vorgesehen. Die Genehmigung hatte sich demnach jedoch verzögert. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen