Hameln: Märzenbecher-Blüte auf dem Schweineberg hat begonnen
Blumen - wohin das Auge blickt: Auf dem Schweineberg bei Hameln hat die Märzenbecherblüte begonnen. Das Naturschauspiel lockt an schönen Tagen Hunderte von Besuchern an.
Die kleinen Pflanzen mit den weißen, becherförmigen Blüten haben sich auf rund 20 Hektar rund um die Kuppe des Schweineberges ausgebreitet. Hier, im ältestem Naturschutzgebiet Niedersachsen, sind derzeit besonders viele der Frühlingsblüher zu sehen. Der Schweineberg steht seit 74 Jahren unter Naturschutz, hier kann sich der Märzenbecher ungehindert ausbreiten. Ortsbürgermeisterin Bettina Schultze (SPD) kennt noch einen anderen Grund für die Blumenpracht: "Vor ungefähr 800 Millionen Jahren war hier ein großes Meer. Da hat sich Muschelkalk abgelagert. Und das fördert nun die Vegetation von Märzenbechern."
