400 rasende Vierbeiner: Schlittenhunde-Rennen in Bad Harzburg
Rund 250 Freizeitsportler und ihre Hunde haben sich zum dritten "Harzer Luchstrail" in Bad Harzburg getroffen. Das Rennen war zugleich die erste Runde der norddeutschen Schlittenhundemeisterschaft.
Mehr als 400 Schlittenhunde rannten insgesamt über die Bahn. "Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf, das Wetter hat gerade so mitgespielt", sagte der Geschäftsführer des Niedersächsischen Schlittenhundevereins, Ralf Metschulat, am Sonntag. Ab 16 Grad werde es für die meisten Hunde und Disziplinen zu warm, erklärte er.
Keine Ski, keine Schlitten: Fahrer auf Rädern unterwegs
Der dritte "Harzer Luchstrail" bildete den Auftakt der Rennsaison im Zughundesport. Anders als bei vielen vergleichbaren Rennen in Bayern oder teilweise in Thüringen sind die Herrchen und Frauchen der Schlittenhunde im Harz auf Rollen statt auf Kufen unterwegs. Rennen auf Schnee seien im Harz wegen des Wetters praktisch nicht planbar. Dafür kämen zu Rasenveranstaltungen mehr Teilnehmende als zu Rennen im Schnee. "Es können eben mehr Menschen Fahrrad als Ski fahren", sagte Metschulat.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Tiere
