Glaubenssachen

Manchen Nächten kann man nicht entflieh’n

Sonntag, 20. Juni 2021, 08:40 bis 09:00 Uhr

Gedanken zur Nacht
Von Irene Dänzer-Vanotti

Viele Menschen halten regelmäßig Nachtwachen, die meisten nur bei besonderen Gelegenheiten, am Bett eines kranken Kindes oder eines sterbenden Menschen. Manchmal beten sie eine Nacht lang. In manchen Nachtwachen geschehen dramatische Ereignisse, manchmal wartet man nur auf den Morgen. Wer schläft, sündigt nicht, heißt es. Auch in der Bibel spielt die Nacht eine besondere Rolle. Vor der Kreuzigung im Garten Gethsemane wachte und betete Jesus in der Nacht. Die Jünger schliefen unterdessen.

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Schloss Ludwigsburg in Vorpommern © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Sanierung oder Stillstand: Wie steht es um Schloss Ludwigsburg?

Vor drei Jahren hat das Land die Schlossanlage Ludwigsburg gekauft. Kirche und Kapelle sind saniert. Wie ist mittlerweile der Stand der Dinge? mehr