Helgoland vom Boot aus gesehen (1955)
24 Min

Eine sommerliche Reise nach Helgoland

07.08.1955 | 00:00 Uhr

Fotoreporter Jensen beschreibt im August 1955 launig seine Reise nach Helgoland: Badegäste, Wiederaufbau und Hummerfang haben es ihm angetan. 24 Min

Das HAPAG-Seeschiff "Odenwald" auf der Elbe © NDR
47 Min

Menschen im Hafen: Unterwegs mit Hafenarbeiter "1096"

27.07.1955 | 00:00 Uhr

Am Beispiel des Leiharbeiters "1096" werden verschiedene Bereiche des Hamburger Hafens vorgestellt. 47 Min

Segelschiffe in der Kieler Föhrde während der Kieler Woche 1963
9 Min

Kieler Woche 1955 (stumm)

26.06.1955 | 00:00 Uhr

Politische Prominenz und ein buntes Begleitprogramm sorgen für eine spannende Kieler Woche im Jahr 1955. 9 Min

Fischkutter auf hoher, rauer See
44 Min

Netz über Bord - Heringsfischerei in Deutschland

25.05.1955 | 00:00 Uhr

Die Geschichte der Heringsfischerei in der Nordsee sowie Verkauf und Weiterverarbeitung der Fische sind ebenso Thema der Sendung wie der oftmals harte Alltag der Fischer. 44 Min

Verschneiter Tannenwald im Harz 1962
38 Min

Kleine Winterreise in den Harz

08.02.1955 | 00:00 Uhr

Das Mittelgebirge mit seinen historischen Städten hat immer Saison. Im Winter locken zahlreiche Wintersportmöglichkeiten. Ein Bericht vom Februar 1955. 38 Min

Fernsehkoch Clemens Wilmenrod in der Küche bei der Zubereitung von verlorenen Eiern auf Toast © Screenshot
14 Min

Clemens Wilmenrod bittet zu Tisch: Verlorene Eier auf Toast

01.01.1955 | 00:00 Uhr

Der erste deutsche Fernsehkoch (die Sendung lief von 1953 bis 1964) zeigt hier, wie man verlorene Eier auf Toast macht. 14 Min

Ein VW-Käfer läuft vom Band
32 Min

Wolfsburg - Stadt ohne Tradition (stumm)

19.10.1954 | 00:00 Uhr

Geschichte der 1938 gegründeten Stadt Wolfsburg als Sitz des VW-Werks. Als Industriestandort profitierte die Stadt vom Wirtschaftsaufschwung, dessen Symbol der Käfer war. 32 Min

Luftaufnahme von Fachwerkhäusern in der Lüneburger Altstadt
47 Min

Die Lüneburger Heide, wie sie nicht jeder kennt

22.09.1954 | 00:00 Uhr

Die Lüneburger Heide der Nachkriegszeit zwischen Tradition und Fortschritt: Von Bauern und Industrie, Hengstparade und Heidekönigin. Ein Bericht vom September 1954. 47 Min

Parole zum Streik im Öffentlichen Dienst 1954 an einem geschlossenen Werkstor. © Screenshot
7 Min

Streik im Öffentlichen Dienst in Hamburg (stumm)

04.08.1954 | 00:00 Uhr

Der Warnstreik der ÖTV hat große Auswirkungen auf das öffentliche Leben, besonders der ÖPNV liegt still. 7 Min

Paar beim Bad in der Nordsee vor der Helgoländer Düne
17 Min

Bäderbummel: Schiffsreise nach Helgoland

01.01.1954 | 00:00 Uhr

Auf Helgoland startet nach Kriegsende der Tourismus: Das Motorschiff "Stade" bringt erste Gäste von Cuxhaven auf die noch kriegsbeschädigte Hochseeinsel. 17 Min

Mehr Geschichte

Offizier im KZ Buchenwald Erich Gust alias Franz Giese, Betreiber und Koch im "Heimathof" in Melle © IPN, Warschau

Der KZ-Offizier, der ein Promi-Restaurant in Melle führte

Erich Gust, Offizier im KZ Buchenwald, betrieb unter falschem Namen ein Restaurant in Melle. Die Stasi wusste davon, verriet ihn aber nicht. mehr

Norddeutsche Geschichte