NDR Retro: Kultur im Norden

Vier klassizistische Skulpturen auf einem Dach in Wien (1965)
10 Min

Ausstellung "Kunstgewerbe des Historismus" (tlw. stumm)

18.02.1965 00:00 Uhr

Die Schau will den oft belächelten Kunststil rehabilitieren, für den auch die Wiener Architektur reiche Beispiele gibt. 10 Min

Professor Walter Jens bei einem Fernsehvortrag im Bildungsfernsehen 1965
84 Min

Vorlesung von Walter Jens: Arme kleine Antigone

08.02.1965 00:00 Uhr

Der Altphilologe beschreibt 1965 die Variationen des Antigone-Stoffes durch die Epochen, illustriert durch Theaterszenen. 84 Min

Traditionell geschwungenes chinesisches Hausdach auf einem Foto von 1965
20 Min

Fotofeuilleton: Reiseansichten von China

08.02.1965 00:00 Uhr

Der Sinologe und Journalist Joachim Schickel berichtet 1965 anhand von Fotos von Land und Gesellschaft der Volksrepublik China. 20 Min

Francis Bacon (1965)
11 Min

Der englische Maler Francis Bacon im Gespräch

04.02.1965 00:00 Uhr

Interview von 1965 mit dem Künstler und Betrachtung seiner beklemmender Werke - Ausdruck einer als grotesk empfundenen Welt. 11 Min

Säulen des historistischen Architekturstils der Nationalsozialisten, Fassade vom Haus der Kunst in München
14 Min

Kunstwerke aus der Hinterlassenschaft des Dritten Reichs

04.02.1965 00:00 Uhr

Die zweifelhaften Kunstschätze nationalsozialistischer Prägung folgten Hitlers Kulturprogramm eines völkischen Ideals. Ein Beitrag von 1965. 14 Min

Theaterszene aus "Der Frieden von Aristophanes" (1965): zwei Schauspieler leigen auf der Bühne
1 Min

"Der Frieden" von Aristophanes am Ulmer Theater

04.02.1965 00:00 Uhr

Die Komödie wird in einer Bearbeitung von Antoine Vitez uraufgeführt. Ein Beitrag von 1965. 1 Min

Golo Mann bei einer Rede 1965
51 Min

Golo Mann: Einige Gedanken zur Freiheit

28.01.1965 00:00 Uhr

Rede des Historikers anlässlich der Verleihung des Schiller-Preises am 24. Januar 1965 in Mannheim. 51 Min

Fritz Lang im NDR-Interview 1965
15 Min

Regisseur Fritz Lang über Nazis, Hollywood und "Fury"

23.01.1965 00:00 Uhr

Interview zu seiner Arbeit in Hollywood und zur deutschen Erstaufführung des Films "Fury" von 1936. 15 Min

Grafiker HAP Grieshaber im Interview in seiner Wohnung 1965
14 Min

Porträt des Grafikers HAP Grieshaber

21.01.1965 00:00 Uhr

Der Meister des Holzschnittes lädt ein, ihm in seiner Druckwerkstatt zuzusehen. 14 Min

Walter Jens bei Gedichtinterpretation an einer Wandtafel (1965)
20 Min

Sendereihe "Interpretationen an der Wandtafel"

18.01.1965 00:00 Uhr

Der junge Tübinger Literaturwissenschaftler Walter Jens interpretiert sehr kenntnisreich Gedichte. 20 Min

Mehr Geschichte

Offizier im KZ Buchenwald Erich Gust alias Franz Giese, Betreiber und Koch im "Heimathof" in Melle © IPN, Warschau

Der KZ-Offizier, der ein Promi-Restaurant in Melle führte

Erich Gust, Offizier im KZ Buchenwald, betrieb unter falschem Namen ein Restaurant in Melle. Die Stasi wusste davon, verriet ihn aber nicht. mehr

Norddeutsche Geschichte