NDR Retro: Kultur im Norden

Schematische Grafik einer Schulklasse mit Lehrer vor einer großen Tafel, alles stehend auf einer Karte von Eurasien (1964)
17 Min

Entwicklung des Erziehungswesens seit der Oktoberrevolution

21.05.1964 00:00 Uhr

Das Sowjet-Bildungswesen schuf aus einem Agrarstaat mit viel Analphabetismus eine moderne Industrienation. Ein Bericht vom Mai 1964. 17 Min

Schematische Schatten verschiedener Torsos in einer Ausstellung 1964
10 Min

Torso-Ausstellung

21.05.1964 00:00 Uhr

Die Ausdrucksmittel der Kunst werden an nicht vollendeten Werken bekannter Maler und Bildhauer gezeigt. Ein Beitrag vom Mai 1964. 10 Min

Büste von William Shakespeare, auf einen Bücherstapel gestützt (1964 in einer englischen Ausstellung)
11 Min

Große Shakespeare-Ausstellung in Stratford

21.05.1964 00:00 Uhr

Shakespeare und seine Zeit soll den Besuchern in verschiedensten Kunstformen vermittelt werden, so ein Bericht vom Mai 1964. 11 Min

Autor Michel Butor an siener Schreibmaschine (1964)
3 Min

Stipendiaten der Ford Foundation: Dichter Michel Butor

30.04.1964 23:58 Uhr

Der französische Autor erzählt in Berlin von der Bedeutung des Reisens und Fernseins für sein schriftstellerisches Schaffen. 3 Min

Skulpteur Mário Cravo Junior mit Sonnenbrille und Zigarette beim Schweißen an einer Plastik (1964)
5 Min

Stipendiaten der Ford Foundation: Bildhauer Mário Cravo

30.04.1964 00:00 Uhr

Der Kunstprofessor aus Salvador de Bahia bastelt in Berlin aus Schrott aufregende Plastiken. Ein Bericht vom April 1964. 5 Min

Der Informel-Künstler Emilio Vedova in seinem Atelier 1964
4 Min

Stipendiaten der Ford Foundation: Maler Emilio Vedova

30.04.1964 00:00 Uhr

Der Vertreter der Abstrakten Kunst und des Informel arbeitet sehr dynamisch in seinem Atelier. Ein Bericht vom April 1964. 4 Min

Architekt und Komponist Iannis Xenakis beim Interview vor großen Tonbandmaschinen (1964)
4 Min

Stipendiaten der Ford Foundation: Komponist Iannis Xenakis

30.04.1964 00:00 Uhr

Im Rechenzentrum der TU in West-Berlin schafft er eine einzigartige Synthese aus "stochastischer Musik" und Architektur. Ein Bericht vom April 1964. 4 Min

Eine Braut mit Sonnenschirm und ein Bräutigam im Theaterstück Heinrich V. auf der Bühne (1964, Bremen)
5 Min

"Heinrich V." von William Shakespeare im Bremer Theater

02.04.1964 00:00 Uhr

Peter Zadek inszenierte modern und begründete damit den "Bremer Stil", für den das Theater überregional bekannt wurde. Ein Bericht vom April 1964. 5 Min

Drei Schauspieler in einem Stück des Theatre du Grand Guignol in Paris (vermutlich 1962)
3 Min

Theatre du Grand Guignol in Paris

02.04.1964 00:00 Uhr

Nachruf vom April 1964 auf das legendäre, 1962 geschlossene Horror-Theater, in dem überwiegend, wie hier zu sehen, Gruselstücke aufgeführt wurden. 3 Min

Schauspieler, lachend mit zerzausten Haaren auf einer Theaterbühne
4 Min

Theater: Die Schlafende

02.04.1964 00:00 Uhr

Im Hamburger Theater 53 wird das Schauerstück des Theatre du Grand Guignol im April 1964 eindrücklich auf die Bühne gebracht. 4 Min

Mehr Geschichte

Offizier im KZ Buchenwald Erich Gust alias Franz Giese, Betreiber und Koch im "Heimathof" in Melle © IPN, Warschau

Der KZ-Offizier, der ein Promi-Restaurant in Melle führte

Erich Gust, Offizier im KZ Buchenwald, betrieb unter falschem Namen ein Restaurant in Melle. Die Stasi wusste davon, verriet ihn aber nicht. mehr

Norddeutsche Geschichte