NDR Retro: Berichte vom Tage

Ostriesische Moorkate 1964
2 Min

Moor in Ostfriesland (stumm)

20.08.1964 00:00 Uhr

Moorlandschaft in Ostfriesland mit einer Kate. In einem Museum sind alte Werkzeuge und eine Moorleiche zu sehen.. 2 Min

Los der Hamburger Wohlfahrts-Tombola 1964
1 Min

Tombola Deutsche Hilfsgemeinschaft in Hamburg (stumm)

20.08.1964 00:00 Uhr

Die Wohlfahrtstombola wird in der Hamburger Innenstadt von Gesundheitssenator Walter Schmedemann eröffnet 1 Min

Holzrumpf eines Fischerbootes in einer Werfe in Römö 1964
1 Min

Fischereihafen Havneby auf Römö eingeweiht (stumm)

20.08.1964 00:00 Uhr

Der Fischereihafen Harvney der dänischen Insel Römö (Rømø) wird feierlich eingeweiht. 1 Min

Bauarbeiter in einer Messehalle in Hannover, hinter einem Logo 1964
1 Min

Messehallen Hannover (stumm)

20.08.1964 00:00 Uhr

An den Messehallen in Hannover finden Bauarbeiten statt. 1 Min

Neubau einer Altenwohnanlage in Hildesheim-Himmelstür 1964
1 Min

Altenwohnheim in Hildesheim-Himmelsthür eingeweiht (stumm)

20.08.1964 00:00 Uhr

Bei der Einweihung des Altenwohnheims der Arbeiterwohlfahrt ist auch der Ministerpräsident Georg Diederichs anwesend. 1 Min

Stadthalle Göttingen bei ihrer Eröffnung 1964
1 Min

Stadthalle Göttingen wird eingeweiht (stumm)

20.08.1964 00:00 Uhr

Bei der Einweihung der neuen Stadthalle hält Vizekanzler Dr. Erich Mende (FDP) eine Rede. 1 Min

Bundesbahn-Ministerialdirektor Kurt Samtleben bei einer Sitzung 1964
2 Min

Senkung der Eisenbahn-Gütertarife (tlw. stumm)

20.08.1964 00:00 Uhr

Bundesbahn-Ministerialdirektor Kurt Samtleben sieht darin Vorteile für den Hamburger Hafen. (Ohne Sprecherton) 2 Min

Handwerker bei der Arbeit im Hamburger Hafen 1964
1 Min

Handwerker im Hamburger Hafen (stumm)

20.08.1964 00:00 Uhr

Handwerker führen im Hamburger Hafen während der Liegezeit am Kai kleinere Reparaturen an Schiffen durch. 1 Min

Frachter längsseits im Hafen, dahinter die Seeschleuse in Wilhelmshaven 1964
1 Min

Seeschleuse in Wilhelmshaven (stumm)

20.08.1964 00:00 Uhr

Die Doppelschleuse ist fast fertiggestellt. Durch große Rohre wird der Schutzdeich fortgespült. 1 Min

Theater-Schauspieler Willy Maertens bei seiner Verabschiedung am Thalia-Theater 1964
1 Min

Willy Maertens in Hamburg verabschiedet (stumm)

17.08.1964 00:00 Uhr

Im Thalia-Theater verabschiedet Kultursenator Hans-Harder Biermann-Ratjen den scheidenden Intendanten und Schauspieler. 1 Min

Mehr Geschichte

Im Fotoarchiv des Neubrandenburger Regionalmuseums zeigen Bilder die zerstörte Stadt. © Neubrandenburger Regionalmuseum

Neubrandenburg und Güstrow: Falsche DDR-Legenden über das Kriegsende

Die mecklenburgischen Städte erlebten 1945 ein komplett unterschiedliches Kriegsende. Die DDR machte ihre eigene Geschichte daraus. mehr

Norddeutsche Geschichte