Als die Pest in Schleswig wütete, entstanden in Schleswig vier Beliebungen (Totengilden). Die Bürger fanden aus "freiem Belieben" zusammen, um den Verstorbenen ein würdige Beerdigung zu gewährleisten und Angehörigen zu helfen. Die "Alte Beliebung" von 1629 feiert ihr 325-jähriges Jubiläum.