Am 4. Juni 1942 wird Mordechaj Gebirtig, einer der bedeutendsten jiddischen Dichter, im Krakauer Ghetto erschossen. 170 seiner Lieder leben fort.
Mehr als sechs Millionen Juden wurden während der NS-Zeit ermordet. Daran erinnert jedes Jahr am 27. Januar ein Gedenktag. mehr
Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr