Max Brauer, ehemaliger Erster Bürgermeister Hamburgs © dpa

Friedensfeier anlässlich der 10. Wiederkehr der Reichspogromnacht

16.11.1948 | 00:00 Uhr | von Isenbügel, Günther
3 Min

Der Erste Bürgermeister Hamburgs, Max Brauer, erinnert an die grauenhaften Vergehen gegen die Menschlichkeit in der Nacht zum 10. November 1938.

Brennende Synagoge in der Bergstraße in Hannover am 10. November 1938. © HAZ-Hauschild-Archiv, Historisches Museum Hannover. Foto: Wilhelm Hauschild

Reichspogromnacht: Angeordneter Nazi-Terror am 9. November 1938

Auf Geheiß der Nationalsozialisten brennen am 9. November 1938 auch in Norddeutschland etliche Synagogen und jüdische Geschäfte. mehr

49 im Juni 2018 frisch verlegte "Stolpersteine" mit Rosen darauf im Hamburger Stadtteil Langenhorn. © dpa/picture alliance Foto: Ulrich Perrey

Stolpersteine erinnern an Opfer des Nationalsozialismus

Mit Stolpersteinen erinnert der Künstler Gunter Demnig an die NS-Opfer. Am Jahrestag der Pogromnacht, dem 9. November 1938, finden Putz-Aktionen statt. mehr