Am 7. Mai 1908 wird Unternehmer Max Grundig geboren. Nach dem Krieg wird sein Unternehmen zu Europas größtem Radio-Hersteller.
Drei Jahre nach dem ersten Feldversuch geht 1923 der erste offizielle deutsche Radiosender in den regelmäßigen Sendebetrieb. mehr
In Schleswig-Holstein hört das Radio am 23. Dezember 1950 auf zu rauschen. UKW löst die Mittelwelle als Hauptsendeart ab. mehr
Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr