Die Abgabe galt als "Maßnahme gegen unerwünschte Mitesser in den Notzeiten des Krieges". Lange Bestand hatte sie allerdings nicht.
Von 1914 bis 1918 sterben im Ersten Weltkrieg etwa 17 Millionen Menschen. Eine Revolution, die in Norddeutschland beginnt, beendet die Tragödie. mehr
Mehr als 1.000 Bunker gab es zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Hamburg. Einige Anlagen wurden abgerissen, andere umgebaut. mehr