Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher

Grauer Star: Künstliche Linsen im Vergleich

Stand: 05.02.2018 | 17:29 Uhr | Visite | Archiv

Linse

1 | 5 Rund 600.000 Katarakt-Operationen werden in Deutschland pro Jahr durchgeführt. Erkrankte haben die Wahl zwischen verschiedenen künstlichen Linsen.

Monofokallinse

2 | 5 Mit Monofokallinsen kann man entweder in der Nähe oder in der Ferne scharf sehen. Nach der OP ist in der Regel eine Brille nötig. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Standardlinsen.

Multifokallinse

3 | 5 Multifokallinsen haben Zonen für die Nah- und Fernsicht. Nach der Operation ist meist keine Brille mehr nötig, in einigen Fällen treten aber Nebenwirkungen auf. Die Zuzahlung für eine Premiumlinse beginnt bei 600 Euro pro Linse.

Linse

4 | 5 Torische Linsen eignen sich für Menschen mit angeborener Hornhautverkrümmung. Es gibt sie in Mono- und Multifokalausführung. Sie kosten bis zu 2.000 Euro pro Linse.

Sonderlinse mit Blautönung

5 | 5 Sonderlinsen mit Blaufilter sollen die Netzhaut mithilfe einer Blautönung schützen. Für die Wirksamkeit fehlen jedoch wissenschaftliche Belege.

Grauer-Star: Welche Linse ist bei OP die richtige?
Visite

Dieses Thema im Programm:

Visite | 06.02.2018 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Grauer-Star-Kuenstliche-Linsen-im-Vergleich,grauerstar108.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Gesundheit

  • Intervall-Fasten
  • Essen bei Entzündungen
  • Behandlung von Arthrose
  • Thrombose: Symptome erkennen
  • Ernährung bei Sodbrennen
  • Ernährung bei Fettleber
  • Ernährung bei Diabetes
  • Hashimoto behandeln
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk