Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Making-of "Die Ernährungs-Docs", Staffel sieben

Stand: 14.10.2020 | 17:55 Uhr | Die Ernährungs-Docs

Ein Glasherz gefüllt mit Tomaten, Erbsen etc. hängt in der Luft. © NDR Foto: Katja Gundlach

1 | 10 Jeder ahnt es: Die Ernährungsmediziner haben ein Herz für Gemüse! Auch in der siebten Staffel spielen Erbsen, Tomaten, Kohl und Co. wieder eine Hauptrolle.

© NDR, Foto: Katja Gundlach

Gemüseteller, davor in großen Buchstaben "PEGAN". © NDR Foto: Katja Gundlach

2 | 10 Gemüse plus Fisch gleich pegane Ernährung: Wie diese Strategie bei Rheuma helfen kann, ist Thema von Folge 43 (Ausstrahlung am 25. Januar 2021).

© NDR, Foto: Katja Gundlach

Auf einem blauen Teller wurden Gurkenscheiben und anderes geschnittenes Gemüse in Fischform dekoriert. © NDR Foto: Katja Gundlach

3 | 10 "Pescetarisch" geht in eine ähnliche Richtung. Pescetarier leben vegetarisch, essen aber Fisch. Eine gute Strategie bei chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen, wie die Docs in Folge 49 zeigen.

© NDR, Foto: Katja Gundlach

Jörn Klasen und seine Patientin betrachten einen großen Teller mit Süßigkeiten. © NDR Foto: Katja Gundlach

4 | 10 Ein Dauerthema: die süßen Verlockungen und wie man ihnen entkommt. Doc Jörn Klasen hat da ein paar Tipps.

© NDR, Foto: Katja Gundlach

Nougatcreme, Chips, Graubrot und Schokobonbons stehen auf einem roten Tisch, daneben ein Darm-Modell mit besorgtem Blick. © NDR Foto: Katja Gundlach

5 | 10 Zu viel Weizen und Zucker können Entzündungen im Darm fördern. Das muss die jüngste Teilnehmerin dieser Staffel erfahren, Kolitis-Patientin Lilja. Wie soll man als Kind ohne Süßes leben?

© NDR, Foto: Katja Gundlach

Teller mit Chips, Fruchtjoghurt, Keksen und Bonons, daneben ein Modell eines bösen Virus. © NDR Foto: Katja Gundlach

6 | 10 Auch Viren lieben Süßes. Deshalb ist bei einigen Kandidaten krasser Zucker-Entzug angesagt.

© NDR, Foto: Katja Gundlach

Ein Verhaltenstherapeut spricht auf dem Hausboot mit einem Patienten der E-Docs. © NDR Foto: Katja Gundlach

7 | 10 Manchmal ist professionelle Unterstützung nötig, um Gewohnheiten zu ändern. Sönke B. ist emotionaler Esser und wird bei der Ernährungsumstellung psychologisch betreut.

© NDR, Foto: Katja Gundlach

Silja Schäfer steht mit Anja S. am Tresen der Hausboot-Küche. © NDR Foto: Katja Gundlach

8 | 10 Warum sollte man bei Divertikulose Körner meiden? Und warum die Dosis an Ballaststoffen nur ganz langsam und vorsichtig erhöhen? Doc Silja Schäfer erklärt es Anja S. in Folge 49.

© NDR, Foto: Katja Gundlach

Dr. Riedl steht mit einer jungen Frau und deren Mutter am Tisch. Zu sehen sind Familienfotos und das Wort "Insulin". © NDR Foto: Katja Gundlach

9 | 10 Mutter und Tochter wollen gegen den Diabetes Typ 2 ankämpfen. So weit Monika und Julia wissen, zieht sich der Fluch in ihrer Familie schon durch vier Generationen. Diabetologe Matthias Riedl weiß Rat.

© NDR, Foto: Katja Gundlach

Anne Fleck steht mit ihrem Patienten am Tresen der Hausboot-Küche. Auf einem Teller zwischen ihnen liegen Aufschnitt, Würstchen und Backwerk. © NDR Foto: Katja Gundlach

10 | 10 Bodo K. hat Schmerzen: Rheuma und Arthrose. Er isst zu viel Schweinefleisch, Brot und Süßes - das fördert Entzündungen, erklärt ihm Rheumatologin Anne Fleck. Was sind die Alternativen? Ein Thema am Ende von Staffel sieben.

© NDR, Foto: Katja Gundlach

Die Ernährungsdocs

Dieses Thema im Programm:

Die Ernährungs-Docs | 18.01.2021 | 21:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/E-Docs-Staffel-7-Bilder-vom-Making-of,makingof332.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Gesundheit

  • Intervall-Fasten
  • Essen bei Entzündungen
  • Behandlung von Arthrose
  • Thrombose: Symptome erkennen
  • Ernährung bei Sodbrennen
  • Ernährung bei Fettleber
  • Ernährung bei Diabetes
  • Hashimoto behandeln
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk