Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Corona in SH: Inzidenz über 900
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein hat am Freitag die Marke von 900 deutlich übersprungen. Die Zahl der binnen einer Woche gemeldeten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner kletterte nach Angaben der Landesmeldestelle auf 934,5 - nach 896,1 am Vortag. Vor einer Woche hatte der Wert noch bei etwa 650 gelegen. Inzwischen sind drei Kreise sowie Lübeck, Flensburg und Kiel bereits über der 1000er-Marke. Die Zahl der registrierten Neuinfektionen lag am Freitag mit 4.608 Fällen etwas niedriger als an den Vortagen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 22.01.2022 08:00
Weitere Ausfälle bei Holstein Kiel vor Partie in Regensburg
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel muss im Gastspiel beim SSV Jahn Regensburg drei weitere Ausfälle verkraften. Neben dem erkrankten Kapitän Hauke Wahl stehen Trainer Marcel Rapp am Sonntag (13.30 Uhr) verletzungsbedingt auch Mikkel Kirkeskov (30) und Jonas Sterner (19) nicht zur Verfügung. Dafür kann der 42-Jährige erstmals auf den am Donnerstag verpflichteten Angreifer Kwasi Wriedt (27) zurückgreifen. Rapp sagte am Freitag im Interview mit NDR Schleswig-Holstein, er sehe sein Team inzwischen auf einem sehr guten Weg. Die Spielleistungen seien konstant gut. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 21.01.2022 17:00
Untersuchungshaft nach Marihuana-Fund
Nach dem Fund einer Marihuana-Plantage auf einem Resthof in Königshügel im Kreis Rendsburg-Eckernförde vor etwa zwei Wochen sitzt der Betreiber jetzt in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 38 Jahre alten Mann einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vor. Es geht um rund 600 Marihuana- Pflanzen und etwa 1.000 Setzlinge. Der Beschuldigte hat sich bislang zu den Vorwürfen nicht geäußert. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 21.01.2022 18:00
Betrunkene beißt einem Polizisten ins Bein
Aus Ärger darüber, dass ihr eine Blutprobe entnommen werden sollte, hat eine 46-Jährige in Lübeck einem Polizeibeamten ins Bein gebissen. Die alkoholisierte Frau habe zunächst mit ihrem Auto ein geparktes Fahrzeug sowie eine Hecke und ein Verkehrszeichen beschädigt, teilte die Polizei am Freitag mit. Weil sie einen Atemalkoholtest verweigerte, sollte sie für eine Blutprobe auf die Dienststelle gebracht werden. Auf dem Weg dorthin wurde die Frau im Streifenwagen aggressiv und biss den Beamten. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 21.01.2022 17:00
Logistikbranche: "Wir stehen kurz davor, dass die Lage kippt"
Nach Angaben des Unternehmensverbands Logistik hakt es aktuell bei den Lieferketten. Das Problem seien impfunwillige Fahrer. In anderen Bereichen der Kritischen Infrastruktur, zum Beispiel bei Landes- und Bundespolizei sowie den Feuerwehren in Schleswig-Holstein, gibt es bisher keine größeren Probleme. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 21.01.2022 16:00
Corona in SH: Omikron füllt Normalstationen von Kliniken
Die Omikron-Variante des Corona-Virus sorgt in den Kliniken in Schleswig-Holstein für viel Arbeit. Nach Angaben der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH) stieg die Zahl der belegten Betten innerhalb einer Woche insgesamt um 30 Prozent. Betroffen sind vor allem Normalstationen, da die Krankheitsverläufe bei der Virusvariante Omikron offensichtlich vergleichsweise milder sind. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 21.01.2022 16:00
Starker November für den Tourismus in SH
Im November 2021 sind fast 420.000 Gäste nach Schleswig-Holstein gekommen. Wie das Statistikamt Nord mitteilte, waren es damit fast so viele wie im November des letzten Vor-Corona-Jahres 2019. Insgesamt kamen von Januar bis November 6,27 Millionen Gäste nach Schleswig-Holstein. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 21.01.2022 15:00
Viele Kindergeldanträge in 2021
Die Anträge auf Kinderkrankengeld sind im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein stark angestiegen. Das geht aus Zahlen der Techniker Krankenkasse hervor. 2021 seien fast 37.500 Anträge bei der Kasse eingegangen, was einem Anstieg von 85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspreche, teilte die Krankenkasse mit. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 21.01.2022 14:30
Landgericht Itzehoe: Prozessauftakt wegen sexuellen Missbrauchs
Vor dem Landgericht Itzehoe hat am Freitag der Prozess gegen einen 21-jährigen Mann wegen sexuellen Missbrauchs begonnen. Er soll sich im Frühjahr 2020 in Wilster an fünf Jungen vergangen haben. Gleich zu Beginn stellte die Verteidigerin einen Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit. Sie verwies dabei auf den Schutz ihres Mandanten und den Schutz der betroffen Jungen. Die Staatsanwaltschaft erklärte, dass für den damals 19-Jährigen im laufenden Verfahren das Jugendstrafrecht in Frage kommt. Für den Prozess sind vier Verhandlungstage vorgesehen. Das Urteil wird demnach für Anfang Februar erwartet. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 21.01.2022 13:00
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg finden wieder statt
Nach zwei Jahren Corona-Pause sollen in diesem Sommer die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg wieder stattfinden. Wie die Geschäftsführung mitteilte soll ab Juni endlich "Der Ölprinz" auf dem Programm stehen. Das Stück hätte schon 2020 gezeigt werden sollen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 21.01.2022 08:30
Psychische Erkrankungen nehmen zu
Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein leiden offenbar wegen Corona unter psychischen Erkrankungen. Die Pandemie-Situation sei für alle Menschen eine Stresssituation, berichtet die Psychotherapeutenkammer. Viele leiden vor allem unter den Kontaktbeschränkungen am Arbeitsplatz und in der Freizeit, heißt es aus dem UKSH in Lübeck. Genaue Statistiken gibt es nach Angaben der Experten nicht - die Dunkelziffer sei hoch. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 21.01.2022 06:00
