Ferien in Schleswig-Holstein 2025: Wann das nächste Mal schulfrei ist
Der nächste schulfreie Tag im Mai ist Christi Himmelfahrt in Schleswig-Holstein. Die Sommerferien 2025 in SH beginnen am 28. Juli. Die Termine und Tipps für freie Tage und Ferien im Überblick.
Die Sommerferien in Schleswig-Holstein beginnen in diesem Jahr am 28. Juli. Davor gibt es an Himmelfahrt für die Schülerinnen und Schüler dank eines beweglichen Ferientages am 30. Mai aber nochmal ein langes Wochenende. Zwei Monate später starten dann die Sommerferien. In Nordrhein-Westfalen beginnen diese schon 14 Tage früher und für Bremen sowie Niedersachsen geht es bereits Anfang Juli in die Ferien.
Ferien 2025: Die Termine auf einen Blick
- Himmelfahrt 2025: 29.05. bundesweiter Feiertag & 30.05. Festland, Inseln und Halligen
- Sommer 2025: Festland 28.07. - 06.09., Inseln und Halligen: 28.07. - 30.08.
- Herbst 2025: Festland 20.10. - 30.10., Inseln und Halligen: 13.10. - 30.10.
- Weihnachten 2025/26: Festland, Inseln und Halligen 19.12. - 06.01.
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version hieß es, dass der 2. Mai ein beweglicher Ferientag sei. Das ist nicht richtig - es gibt keine entsprechende landesweite Regelung. Jede Schule legt für sich fest, wann die drei beweglichen Ferientage sind.
Übersicht: Ausflugsziele und Tipps für die Sommerferien 2025
Wer in Schleswig-Holstein Ferien hat oder hier Urlaub, kann sich auf viele schöne Ferienangebote freuen:
Wer das Land zwischen den Meeren in Tagesausflügen bereisen möchte, findet hier schöne Ziele in den schleswig-holsteinischen Urlaubsregionen:
- Attraktive Ausflugsziele im Binnenland
- Maritimes Erlebnis: Kiel und die Förde
- Schön und vielfältig: Norddeutschlands Inseln
- Nordseeküste: Urlaub am Wattenmeer
- Ostseeküste zwischen Kiel und Lübeck
- Land der Seen: Die Holsteinische Schweiz
- Das Herzogtum Lauenburg
- Flensburger Förde und Schleiregion
Herbstferien starten im Oktober
Knapp sechs Wochen nach den Sommerferien beginnen dann auch schon die Herbstferien. In diesem Jahr starten sie auf dem Festland am 20. Oktober, auf den Inseln und Halligen bereits eine Woche früher. Am 30. Oktober enden sie dann für alle Schülerinnen und Schüler im Land.
Über die beweglichen Ferientage entscheiden die Schulen
Schleswig-Holstein regelt die Ferien über eine Landesverordnung. Demnach gibt es für das Schuljahr 2024/2025 insgesamt 75 Ferientage, davon drei sogenannte bewegliche Ferientage. Bewegliche Ferientage werden von den einzelnen Schulen selbst festgelegt.
Ferien-Termine für dänische Schulen
An den dänischen Schulen im Land sind die Osterferien am Montag (14. April) gestartet. Insgesamt haben die rund 6.000 Schülerinnen und Schüler der Schulen der dänischen Minderheit weniger Ferientage. Es gibt 40 dänische Schulen im nördlichen Landesteil Schleswig. Im kommenden Jahr beginnen die Osterferien sogar vier Tage später.
Ferien-Termine für Sylt, Föhr, Amrum, Helgoland und die Halligen
Für die Sommer- und Herbstferien gelten auf den Inseln Sylt, Föhr, Amrum und Helgoland sowie auf den Halligen im Kreis Nordfriesland andere Ferienzeiten. Dort enden die Sommerferien jeweils eine Woche früher. Die Herbstferien beginnen eine Woche früher - und sind dort drei statt zwei Wochen lang. Grund für die Regelung ist, dass viele Bewohnerinnen und Bewohner der Inseln in der Tourismus-Branche arbeiten - etwa in Restaurants, Hotels oder Ferienwohnungen. Während der Sommerferien ist ein Großteil von ihnen beruflich so eingespannt, dass sie sich nicht frei nehmen können, um zu verreisen.
Wie wird das Wetter an den Feiertagen?
Egal, ob die Ferien einen Tag oder mehrere Wochen dauern - es macht immer mehr Spaß, wenn das Wetter stimmt. Wie das Wetter wird, erfahren Sie hier für Ihren Wohn- oder Ferienort im Norden.
Vorhersage Schleswig-Holstein
Heute Nachmittag oft sonnig, teils ein paar lockere Wolken, überall trocken. Maximal 14 bis 21 Grad. In der Nacht teils gering bewölkt, meist klar und trocken. Tiefstwerte 8 bis 2 Grad.
WetterlageHeute, in der Nacht und am Montag ist Hochdruckgebiet "Simone" wetterbestimmend, wobei trockene Luft nach Norddeutschland gelangt.
HeuteHeute Nachmittag viel Sonnenschein, daneben stellenweise lockere Wolken, weiter trocken. Höchstwerte 14 Grad in Puttgarden, 17 Grad in Schwentinental bis 21 Grad in Wedel. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten mäßiger bis frischer, am Abend mitunter stark böiger Wind aus östlichen bis südöstlichen Richtungen. Abendtemperatur um 18 Uhr: 13 Grad in Lütjenburg bis 19 Grad in Elmshorn.
In der Nacht zum Montag allenfalls gering bewölkt, überwiegend klar und trocken. Tiefstwerte 8 Grad auf Amrum, 5 Grad in Rendsburg bis 2 Grad in Grambek. Schwacher bis mäßiger, an der See mäßiger bis frischer südöstlicher bis östlicher Wind.
MorgenAm Montag sonnig, kaum bzw. nur gelegentlich ein paar Schönwetterwolken, durchweg trocken. Höchstwerte 14 Grad in Heiligenhafen bis 19 Grad in Itzehoe. Schwacher bis mäßiger, teils böiger, an der See auch frischer und phasenweise stark böiger südöstlicher bis nordöstlicher Wind.
In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt oder klar und trocken. Tiefstwerte 9 bis 2 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See anfangs frischer und stark böiger östlicher Wind.
Weitere AussichtenAm Dienstag viel Sonnenschein, im späteren Tagesverlauf auch durchziehende Wolkenfelder, trocken. Höchstwerte 16 bis 21 Grad. Schwacher, an der See mäßiger, zunächst östlicher, später auf Nord bis Nordwest drehender Wind.
Am Mittwoch neben Wolkenfeldern viel Sonnenschein und trocken. Höchstwerte 15 bis 21 Grad. Schwacher bis mäßiger, teils böig auffrischender Nordwestwind.
