Thema: Lübeck - Aktuelle Nachrichten und Videos

Die Hansestadt Lübeck ist bekannt durch ihre Altstadt-Insel mit Weltkulturerbe-Status. Das Seebad der Stadt, Travemünde, liegt direkt an der Ostsee. An der Uni Lübeck und der TH Lübeck lernen zahlreiche Studierende. Die größten Stadtteile sind St. Jürgen, St. Lorenz Nord, St. Gertrud, Kücknitz und St. Lorenz Süd. NDR.de bietet aktuelle News, Berichte und Videos aus Lübeck.

Ein Bischof und eine Pfarerin tragen ein Kreuz in einer Prozession auf einer Straße in Lübeck beim ökumenischen Kreuzweg am Karfreitag. © NDR Foto: Linda Ebener

Tradition: Ökumenischer Kreuzweg in Lübeck an Karfreitag

Unter dem Motto "Angst in der Welt - Haltung üben!" sind am Freitag rund 400 Gläubige beider christlicher Kirchen durch die Hansestadt gezogen. mehr

Drei Frauen sitzen im Gespräch vor einem Austeler mit dem Titel "Trauer". © NDR Foto: Christiane Strauss

Unterwegs mit der Trauerbegleiterin: So spendet Bruni Jürss Trost

Trauernde Menschen in SH leben oft in einer emotionalen Ausnahmesituation. Gerade Feiertage sind für viele besonders schlimm. mehr

Bei einem Ostermarsch in Lübeck demonstrieren Menschen gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr.  Foto: Julian Marxen

Ostermärsche in Lübeck und Eutin geplant

In ganz Deutschland finden an den Ostertagen Friedenskundgebungen statt. Auch in Lübeck und Eutin sind Aktionen geplant. mehr

Audios & Videos

Karl Dönitz mit Mitgliedern der Geschäftsführenden Reichsregierung vor einem Gebäude in Flensburg. © picture-alliance / akg-images

Flensburger NS-Regierung macht nach Kapitulation einfach weiter

Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr

Eine historische Aufnahme des Landratsamts Eutin, eine zeitgenössische Postkarte © Lehrsammlung der Marineschule Mürwik Foto: unbekannt

Reichsregierung in Ostholstein - kurz vor der Kapitulation

Ab dem 21. April 1945 versammeln sich Nazi-Größen in Eutin, Plön und Lübeck. Es gibt brisante Treffen um Hitlers Nachfolge. mehr

Eine Person sitzt vor einem Rechner und lächelt in die Kamera © NDR Foto: NDR Screenshot

Mit Originalchats: Lübecker IT-Unternehmer verhandelt mit Erpressern

Fabian Schmidt schildert, wie er mit Verhandlungen in Chats Zeit gewann, um Kunden zu warnen und größeren Schaden abzuwenden. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Lübecker Stadtgrabenbrücke offiziell eröffnet

Die Brücke ist eine Verbindung für den Fuß- und Radverkehr zwischen dem Hauptbahnhof und der Altstadtinsel. mehr

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

Lübeck: Geniner Dorfstraße wird voll gesperrt

Nach Ostern wird die Straße erneuert. Die Sanierungsarbeiten dauern bis zum 17. Mai. mehr

Ein Stapel mit Akten liegt auf dem Schreibtisch am Gericht. © picture alliance/dpa Foto: Patrick Pleul

Staatsanwaltschaften in SH an der Grenze des Leistbaren

Die Zahl der Ermittlungsverfahren in Schleswig-Holstein ist laut Generalstaatsanwaltschaft weiter sehr hoch. mehr

Verkehr staut sich auf einer Autobahn. © picture alliance / dpa Foto: Bodo Marks

Ostern: Große Reisewelle in Richtung Ostsee-Urlaubsorte erwartet

Wegen Baustellen müssen Autofahrer laut ADAC extra viel Zeit einplanen, zum Beispiel zwischen Sereetz und Ratekau sowie zwischen Scharbeutz und Eutin. mehr

Hagen Goldbeck im Porträt © picture alliance/dpa/IHK Lübeck Foto: Felix König

Präsident der IHK Schleswig-Holstein Hagen Goldbeck gestorben

Der Unternehmer war schwer krank. Einen Tag zuvor hatte er sich aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen. mehr

Schriftzug "Rettungsdienst" steht auf einem gelb-rot gestreiften Einsatzfahrzeug. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Sechs Verletzte bei schwerem Unfall in Kittlitz

Eine 18-jährige Fahrerin ist in Kittlitz in der Nacht zu Dienstag gegen einen Baum geprallt. Daraufhin brannte ihr Auto aus. mehr