Nachrichten aus Ostholstein / Lauenburg / Lübeck
Elbbrücke bei Geesthacht im Juli und August gesperrt
Die Elbbrücke bei Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg wird vom 4. Juli bis zum 24. August voll gesperrt. Die Sanierung der Brücke hat laut Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr bereits im vergangenen Jahr begonnen, für die nächste Bauphase ist eine Vollsperrung notwendig. Über die sogenannte Wehrbrücke verläuft die B 404, die wichtigste direkte Straßenverbindung zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Als Umleitung wird die Route über die Hamburger Elbbrücken empfohlen. Fahrzeuge, die nicht auf der Autobahn fahren dürfen, müssen über die Brücke der B 209 in Lauenburg fahren. Schwieriger wird es für Fahrgäste des Nahverkehrs. Wie die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein mitteilte, bringen die Busse ihre Fahrgäste bis zur Brücke. Den Rest - immerhin 1,3 Kilometer - müssen sie dann zu Fuß gehen, bevor sie in den nächsten Bus einsteigen können. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2022 16:30 Uhr
VfB Lübeck spendet für die Ukraine
Der VfB Lübeck hat zugunsten der Ukraine-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes 2.300 Euro gespendet. Die Spende ist in der vergangenen Saison bei zwei Heimspielen in der Meisterrunde gesammelt worden. Ein symbolischer Scheck wurde von den Vorstandsmitgliedern des VfB an das Deutsche Rote Kreuz übergeben. Als Verein stehe der VfB Lübeck auch in der gesellschaftlichen Verantwortung, so Finanzvorständin Daniela Wedemeyer. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2022 16:30 Uhr
Betrunkener Vater randaliert und verletzt Polizisten
In Timmendorfer Strand hat die Polizei am Dienstag einen Mann aufgegriffen, der offensichtlich betrunken mit einem Säugling und einem Kleinkind allein am Strand unterwegs war. Als die Beamten den 34-Jährigen aufforderten, die Mutter der Kinder anzurufen, habe er aggressiv reagiert, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Er habe um sich getreten, Beamten gedroht und Passanten beleidigt. Bei dem Versuch, den Mann vorläufig festzunehmen, wurden drei Polizisten verletzt. Der Mann kam einige Stunden in Gewahrsam. Die beiden Kinder wurden zu ihrer Mutter gebracht. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2022 12:00 Uhr
Erster Fall von Affenpocken im Kreis Herzogtum Lauenburg
Im Kreis Herzogtum Lauenburg ist der erste Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Erkrankt ist nach Angaben des Kreises ein erwachsener Mann, er soll sich auf einer Reise angesteckt haben. Kontaktpersonen gebe es keine. Der Patient befindet sich laut Kreis in Quarantäne. Landrat Christoph Mager (CDU) geht nicht davon aus, dass sich das Virus nach diesem ersten Fall im Kreis verbreitet. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2022 08:30 Uhr
Timmendorfer Strand: Jazz-Baltica startet
In Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) startet am Donnerstagabend die Jazz-Baltica. Bis Sonntag sind insgesamt 30 Konzerte auf fünf Bühnen ganz nah an der Ostsee geplant. Den Auftakt machen der Schlagzeuger Wolfgang Haffner und seine Dreamband, in der auch Festivalleiter Nils Landgren spielt. Außerdem sind viele internationale Stars der Jazz-Szene dabei, zum Beispiel der kubanische Pianist Oma Sosa oder Gilberto Gil aus Brasilien. Dieser spielt am Sonntag nicht nur das Abschlusskonzert, sondern feiert dabei noch seinen 80. Geburtstag. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2022 08:30 Uhr
Mattis Daube bleibt beim VfB Lübeck
Fußballer Mattis Daube bleibt auch in der kommenden Saison beim Regionalligisten VfB Lübeck. Der 24-jährige Außenverteidiger hat einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben. In der vergangenen Saison war er beim VfB zu Saisonbeginn gesetzt, ein Kreuzbandriss hatte ihn aber dann schon im September außer Gefecht gesetzt. So stand er nur in sechs Regionalliga- und zwei Pokalspielen beim VfB auf dem Platz. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2022 08:30 Uhr
Corona-Inzidenzen steigen weiter an
Laut Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck eine Sieben-Tage-Inzidenz von 908,5 (Stand 22.6.). Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 671,0 und der Kreis Herzogtum Lauenburg 624,1. | NDR Schleswig-Holstein 23.06.2022 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
