An einem sonnigen Tag schauen sich Menschen auf dem Gottorfer Landmarkt um.  Foto: Karin Hausschildt

Kunsthandwerk und Kochshows auf dem Gottorfer Landmarkt

Stand: 15.05.2022 17:51 Uhr

Am Sonntag hatte der Gottorfer Landmarkt auf der Schleswiger Museumsinsel wieder seine Tore geöffnet. Wer mit ÖPNV anreiste, hatte freien Eintritt.

Kutschfahrten, Schafe, die geschoren werden, jede Menge nachhaltige Produkte - und Kochshows - unter anderem mit Sternekoch Volker Fuhrwerk und NDR-Moderator Philipp Jeß - all das gibt es beim Gottorfer Landmarkt. Nach seiner Corona-Pause fand Deutschlands größter Freiluft-Ökomarkt am Sonntag auf der Schleswiger Museumsinsel (Kreis Schleswig-Flensburg) statt.

Hütehunde-Vorführungen und Nachhaltiges

An rund 120 Ständen gab es ökologische und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und technische Innovationen, verspricht die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen. Auch Hütehunde-Vorführungen, Kunsthandwerk und Theater waren zu sehen. Die Landesmuseen für Kunst und Kulturgeschichte und Archäologie öffneten zum Landmarkt alle Sammlungen und Ausstellungen für das Publikum. Auch der Barockgarten hatte nach der Winterpause wieder geöffnet. Und NDR 1 Welle Nord hat mit einer Mischung aus Musik und Informationen ein abwechslungsreiches Programm angeboten.

Weitere Informationen
Dr. Thorsten Sadowsky © picture alliance / Land Salzburg / picturedesk.com | Land Salzburg

Schloss Gottorf: Thorsten Sadowsky neuer Wissenschaftlicher Vorstand

Sadowsky löst ab Oktober Claus von Carnap-Bornheim im Vorstand der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen ab. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Der Tag in Schleswig-Holstein | 13.05.2022 | 19:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Vergleichsansicht zweier Krankenhäuser. © NDR

Neues Zentralkrankenhaus soll wohl in Pinneberg gebaut werden

Im Wettstreit um den neuen Standort für ein Zentralkrankenhaus im Kreis Pinneberg hat die Kreisstadt offenbar die Nase vorn. mehr

Videos