Stand: 31.07.2020 08:59 Uhr

Urlaub in Corona-Zeiten: Individuell statt Hotel

Strandkörbe stehen bei Sonnenaufgang an einem Strand. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt
In der Hochsaison sind die Quartiere an Niedersachsens Küste auch in Corona-Zeiten sehr gut gebucht - vor allem bestimmte Unterkünfte sind gefragt.(Themenbild)

Auf den Ostfriesischen Inseln und an der Küste tummeln sich derzeit die Urlauber. Alle Bundesländer haben gerade Ferien, entsprechend gut besucht sind Küstenorte - auch in Corona-Zeiten. Etwa zur Hälfte der Sommerferien in Niedersachsen kristallisiert sich heraus, dass vor allem individuelle Lösungen begehrt sind. Das berichtet NDR 1 Niedersachsen.

Gäste wollen unter sich bleiben

Die Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten etwa im eigenen Wohnmobil, in Ferienwohnungen oder -häusern zeige sich ganz deutlich, betonen Touristiker. Dies sei eine Folge von Corona - die Gäste wollten unter sich bleiben. Hotels und Pensionen haben es dagegen schwerer. Laut Olaf Stamsen vom Stadtverband Wilhelmshaven des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) haben sie zudem damit zu kämpfen, dass sie erst im Mai wieder öffnen konnten.

Hotels haben freie Zimmer

Entsprechend sieht es an der Küste aus. Etwa im Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel: Laut Marketingleiter Marcus Harazim sind Ferienwohnungen und Häuser dort nahezu komplett belegt. Nur Hotels hätten noch einige freie Zimmer, sagt Harazim. Ähnlich sieht es in Hooksiel, Horumersiel und Schillig aus, wie seine Kollegin Larissa Strangmann von der Wangerland-Touristik erzählt. Auch spezielle Übernachtungsangebote wie Schlafstrandkörbe und Nordseekarren seien derzeit ausgebucht.

Weitere Informationen
Hinweisschild auf ein Corona-Testzentrum am Hamburger Flughafen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Urlaub in Corona-Zeiten: Darauf müssen Reisende achten

Auf Flügen und in Zügen gilt in Deutschland weiterhin eine Maskenpflicht. Der 3G-Nachweis bei der Einreise ist ausgesetzt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 31.07.2020 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tourismus

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Daniela Behrens (von links nach rechts), Innenministerin Niedersachsen, spricht nach einem Treffen mit den Kommunalverbänden in Vertretung von Frank Klingebiel, Niedersächsischer Städtetag; Marco Trips, Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund, und Sven Ambrosy, Niedersächsischer Landkreistag. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Innenministerin Behrens fordert Begrenzung der Migration

Niedersachsens Innenministerin Behrens appelliert an den Bund, Routen zu schließen und Schleuserbanden zu stoppen. mehr