Entertainer Hape Kerkeling bei der Aufzeichnung einer Talkshow. © picture alliance Foto: Panama Pictures

Hape Kerkeling erhält Münchhausen-Preis

Die Verleihung erfolgt am 17. Oktober in Bodenwerder im Landkreis Holzminden. Erinnern soll die Auszeichnung an den "Lügenbaron". mehr

André Ciszewski, ein Bekannter des Papstes Leo XIV., im Interview. © NDR

"Diener der Einheit": Pfarrer aus Dinklage kennt den Papst gut

Der neue Papst war früher André Ciszewskis Chef. Und der konnte zuhören, lachen und Menschen zusammenführen, sagt Ciszewski. mehr

Das Verwaltungsgebäude der Molkerei in Bremen. © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Fusion von DMK und Arla: Niedersachsens Landwirte gespalten

Im Juni wird über die Zusammenlegung abgestimmt. Viele Bauern fürchten um ihr Mitspracherecht - andere hoffen auf Stabilität. mehr

Ein Mutterschaf ist umringt von ihren fünf Lämmern im Stall. © NDR Foto: Niels Kristoph

Seltene Lamm-Geburt: Fünflinge auf Hof in Langenhagen

Die Geburt hat alle auf dem Hof überrascht. Jetzt stellen die schnuckeligen Schnuckenlämmer den Alltag auf den Kopf. mehr

Auf dem Gelände der Speicherstation Etzel in Friedeburg stehen technische Anlagen, die für die Einlagerung von Erdgas in Kavernen genutzt werden. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Konzern in Etzel will erstmals 45 Tonnen Wasserstoff einlagern

Eine Testphase war bislang erfolgreich. Für das Unternehmen Storag Etzel ist es die erste Einlagerung in dieser Größe. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Rauch entweicht aus Auspuff eines Autos © panthermedia Foto: GBP

EU-Parlament beschließt Flexibilisierung der CO2-Grenzwerte

Autohersteller wie VW müssten damit in diesem Jahr keine Strafe bezahlen. Sie können die verpasste Reduzierung nachholen. mehr

Zwei Maskierte Räuber betreten ein Schnellrestaurant mit gezogenen Waffen. © Polizei Göttingen

Schnellrestaurant-Überfall in Göttingen: Polizei fahndet mit Fotos

Bilder einer Überwachungskamera zeigen die mutmaßlichen Täter. Sie sollen mehrere tausend Euro erbeutet haben. mehr

Menschen im Rollstuhl sitzen vor einer Bühne bei dem Festival Rock in Rautheim. © Lebenshilfe Braunschweig Foto: Lebenshilfe Braunschweig

Rock in Rautheim: Festival setzt auf Inklusion und Metal

Tausende Musikfans treffen sich zu einem besonderen Festival: Rock in Rautheim setzt auf Inklusion und Barrierefreiheit. mehr

Seniorin beim Telefonieren, hinter ihr die Silhouette eines Mannes (Bildmontage) © picture-alliance / Sven Simon, Fotolia Foto: Sven Simon, ia_64

Gegen Betrug: Polizei rät, Eintrag im Telefonbuch zu löschen

In Gifhorn haben sich Betrüger erneut als Polizisten am Telefon ausgegeben. Sie hatten die Nummern offenbar aus dem Telefonbuch. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei frontal in Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik

Nach tödlichem Raubüberfall in Hannover: Verdächtiger festgenommen

Der 59-Jährige soll einen Mann überfallen und geschubst haben. Das Opfer stürzte und starb später im Krankenhaus. mehr

Ein Biber im Wasser. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rückkehr des Bibers: Landwirte fordern Entschädigung

Das Landvolk Niedersachsen verlangt ein Konzept für Biber-Management. Der NABU betont hingegen die positiven Effekte der Tiere. mehr

Axel Brockmann, Landespolizeipräsident in Niedersachsen, gibt ein Pressestatement ab, nachdem er die Abgeordneten im Innenausschuss des Landtags zum Stand der Ermittlungen im Fall Lorenz A. unterrichtet hat. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Fall Lorenz A.: Polizeipräsident offen für Debatte über Bodycam-Pflicht

Der Landespolizeipräsident informierte im Landtag über die Ermittlungen. Lorenz A. war in Oldenburg durch Polizeischüsse gestorben. mehr

Auf einem Laptop ist die Startseite der Steuersoftware ELSTER geöffnet, daneben liegen Rechnungen und ein Stift. © picture alliance/dpa-tmn Foto: Christin Klose

EDV-Störung bei Finanzämtern in Norddeutschland dauert an

Behörden in mehreren Bundesländern können weiterhin nur eingeschränkt arbeiten. Die Ursache der Störung ist weiter unklar. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik

Brandserie in Löningen: Polizei ermittelt gegen Jugendliche

Die fünf bis sechs Jugendlichen sollen mehrere Mülltonnen und ein leer stehendes Haus in Brand gesetzt haben. mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Clankriminalität? Zwei Festnahmen im Landkreis Aurich

Die 29 und 32 Jahre alten Männer sollen laut Polizei und Staatsanwaltschaft unter anderem einen Mann ausgeraubt haben. mehr

Schilder mir der Aufschrift "Gerechtigkeit für Lorenz". © dpa-Bildfunk Foto: Izabela Mittwollen

Für getöteten Lorenz A: Initiative ruft zu neuen Kundgebungen auf

Der erschossene 21-Jährige hätte am Sonntag Geburtstag gehabt. Am Donnerstag wurde Lorenz A. im engsten Kreis beigesetzt. mehr

Die Fähre "Jens Albrecht III" läuft in den Hafen ein. (Archivbild) © picture alliance/dpa Foto: Peter Kuchenbuch-Hanken

Fähre festgefahren: Passagiere harren teils neun Stunden an Bord aus

Das Passagierschiff war kurz nach dem Auslaufen aus dem Hafen Harlesiel auf einen Damm aufgelaufen - wegen technischer Probleme. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Geldscheine © fotolia.com Foto: Gina Sanders

Lüneburg: Mehr Falschgeld als sonst im Umlauf

Seit März hat die Polizei mehr als 30 Fälle gezählt. Vor allem 50- und 100-Euro-Scheine seien betroffen. mehr

Viel Rauch bei einem Lagerhallenbrand in Melbeck (Landkreis Lüneburg). © Philipp Schulze/dpa Foto: Philipp Schulze/dpa

Großeinsatz in Melbeck: Brand in Recyclingbetrieb gelöscht

Eine Halle des Entsorgers stand in Flammen. Rund 120 Kräfte waren für die Löscharbeiten im Einsatz. mehr

Eine fliegende Drohne vor blauem Hintergrund. © picture alliance/dpa | Peter Kneffel Foto: Peter Kneffel

Drohnen bei Gorleben gesichtet: Anwohner und Bürgerinitiative besorgt

Die Nähe zum Zwischenlager sorgt für Unruhe. Ein Anwohner berichtet von der Begegnung mit einer großen Drohne. mehr

Ein europäischer Wolf steht in einem Waldstück. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

EU-Parlament macht Weg für mehr Wolfsabschüsse frei

Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Der Papst Leo XIV. feiert seine erste Messe in seinem neuen Amt in der Sixtinischen Kapelle und schwingt ein goldenes Weihrauchfass aus dem racuh aufsteigt. © Uncredited/Vatican media/AP/dpa

"Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst

Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. mehr

Rauch und Löscharbeiten bei einem Waldbrand bei Fürstenau (Landkreis Osnabrück). © Nord-West-Media TV

Waldbrand in Fürstenau: 300 Quadratmeter Boden zerstört

Laut Polizei brannte es hauptsächlich auf dem Waldboden. Der Brand war nach rund vier Stunden gelöscht. mehr

Eine Blaumeise sitzt an einem Astloch eines Baumstamms. © NABU Foto: Christoph Wagner

"Stunde der Gartenvögel" 2025: Jetzt wieder mitzählen!

Welche Vögel fliegen durch Gärten und Parks? Naturfreunde können bei der NABU-Aktion bis zum 11. Mai mitmachen. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Gwendolin von der Osten, Polizeipräsidentin Hannover, springt ins Becken im Freibad Annabad. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Sprung in die Freibad-Saison und ein kleiner Wildesel: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Landespolizeipräsident Axel Brockmann © Screenshot
2 Min

Lorenz A.: Polizeipräsident informiert über Ermittlungsstand

Fast zeitgleich nahmen die Familie und Freunde Abschied von ihm. Der 21-Jährige war an Ostern durch Polizeikugeln getötet worden. 2 Min

Eine Moderatorin steht vor einer Wettergrafik. © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Eine Fotografie zeigt den SS-Mann Erich Gust © Screenshot
5 Min

80 Jahre Kriegsende: Naziverbrecher in Melle untergetaucht

Nach dem Krieg betreibt Erich Gust ein Restaurant als Franz Giese, obwohl er offenbar an Massenmordaktionen beteiligt war. 5 Min

Politiker*innen diskutieren im Niedersächsischen Landtag © Screenshot
4 Min

Landtag: Neues Kontrollgremium für den Verfassungsschutz?

So soll verhindert werden, dass eine Partei wie die AfD im Kontroll-Ausschuss sitzt, die selbst vom Verfassungsschutz überwacht wird. 4 Min

Ein Wolf steht an einem Fluss. © Screenshot
4 Min

EU-Parlament setzt Schutzstatus des Wolfes herab

In Niedersachsen haben sich rund 600 Tiere angesiedelt, die künftig schneller geschossen werden dürfen. Kevin Poweska berichtet. 4 Min

Zwei Menschen spazieren über einen Baumwipfelpfad. © Screenshot
3 Min

Zehn Jahre Baumwipfelpfad Bad Harzburg

Für die Betreiber Eva-Christin Ronkainen-Kolb und ihren Ehemann Holger Kolb ist das ein Lieblingsplatz. 3 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Jede Woche treffen sich die „Blue Tits Chill Swimmers“ auf der Insel Anglesey zum Baden im Meer. © NDR
ARD Mediathek

Wunderbares Wales – Von den Bergen bis ans Meer

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Ina Müller sitzt bei Inas Nacht mit Markus Söder und Felix Neureuther auf dem Tresen des Schellfischpostens. © NDR/ Morris Mac Matzen Foto: Morris Mac Matzen
ARD Mediathek

Inas Nacht mit Markus Söder und Felix Neureuther

Der bayerische Ministerpräsident und der Skirennfahrer sind Ina Müllers Gäste. Musik spielen Gianna Nannini und die Band "Tors". Video