Spektakulär: "Neowise" leuchtet über Niedersachsen
Ein äußerst seltener Besucher macht im Norden derzeit die Nacht zum Tage. Gegen 3 Uhr in der Früh erscheint spektakulär ein leuchtender Ball mit langem Schweif am wolkenlosen Firmament über Niedersachsen. "Neowise" ist sein Name. Sein Zuhause: mehr als 100 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Bis zum 23. Juli ist der Komet noch mit bloßem Auge am Himmel zu bewundern. Dann verschwindet er für die nächsten 5.000 bis 7.000 Jahre in den endlosen Weiten des Alls.
"Neowise" Ende März von der NASA entdeckt
Wie das Wissenschaftsmagazin "spektrum" berichtet, ist "Neowise" am 27. März von der NASA, der zivilen Behörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft in den USA, entdeckt worden. Das Weltraumteleskop Near-Earth Object Wide-field Infrared Survey Explorer (Neowise) gab dem Kometen seinen Namen. Dieser soll mehr als vier Milliarden Jahre alt sein.
