Masken-Geschenke aus China für Rinteln und Hannover
Wie lassen sich genügend Atemschutzmasken für die Corona-Krise beschaffen? Vor dieser schwierigen Frage stehen derzeit zahlreiche Kommunen. Dank freundschaftlicher Kontakte zu Städten in China haben Rinteln (Landkreis Schaumburg) und Hannover jetzt unverhofft Zehntausende Schutzmasken geschenkt bekommen. Rinteln erhielt 34.000 Masken von der Stadt Tongnan, Hannover 50.000 Stück aus Changde. Die Schutzmittel sollen unter anderem an Krankenhäuser, Rettungsdienste und Pflegeheime verteilt werden.
Auf das Geschenk folgen weitere Bestellungen
In Rinteln zahlte sich die Partnerschaft des Gymnasiums Ernestinum zu einer Schule in Tongnan aus. Vor allem der Lehrer Ralf Kirstan und seine chinesische Frau Liping haben exzellente Verbindungen in die Großstadt. Zusätzlich zu den geschenkten Masken bestellten sie deshalb im Auftrag des Landkreises Schaumburg noch mehrere Hunderttausend Stück ganz offiziell. 62.000 Masken sind bereits eingetroffen, in Kürze werden weitere Lieferungen erwartet.
Rinteln bekommt Masken zu Freundschaftspreis
Nicht nur die Menge der Masken, sondern auch der vergleichsweise günstige Preis sorgt in Rinteln für Freude. "Ich kann so viel sagen, dass der Landkreis Schaumburg die Masken zu einem Preis bezieht, der mehr als die Hälfte unter dem liegt, was der Bund im Moment an Lieferanten zu zahlen bereit ist", sagte Kirstan NDR 1 Niedersachsen. Das helfe sehr und sei eine tolle Geste, betonte auch der Sprecher des Landkreises Schaumburg, Klaus Heimann.
Changde spendet 50.000 Masken an Hannover
In Hannover sind unterdessen 50.000 Schutzmasken aus Changde eingetroffen. Sie sind eine Spende an die Landeshauptstadt und den niedersächsischen Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Hannover und Changde pflegen seit zehn Jahren gute Beziehungen. Vor dem Hintergrund dieser Freundschaft hatte der Oberbürgermeister von Changde, Linjun Cao, in einem Schreiben an Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) die Unterstützung in Form von Schutzmaterial angeboten.
Onay dankt für Solidarität
"Wir bedanken uns für die gezeigte Solidarität und begrüßen dieses Zeichen gelebter Freundschaft zwischen Hannover und Changde", sagte Onay. "Ich freue mich, dass die guten Beziehungen der Stadt mit anderen Kommunen in Europa und der Welt sich auch in schlechten Zeiten bewähren." Das zeige uns die Bedeutung des Austausches und der Kooperation über Grenzen hinweg.
