Stand: 05.05.2025 15:15 Uhr

Bestechungsverdacht: Polizist aus Gifhorn muss erneut vor Gericht

Ein Polizist hält eine Polizeikelle vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
1.200 Euro statt einer Anzeige wegen Raserei: Diesen Vorwurf konnte das Amtsgericht Gifhorn nicht bestätigen. (Themenbild)

Vor dem Landgericht Hildesheim hat am Montag das Revisionsverfahren gegen einen Polizisten begonnen, dem Bestechlichkeit vorgeworfen wird. Der Beamte soll bei einer Verkehrskontrolle rund 1.200 Euro von einem Autofahrer gefordert haben, um ein drohendes Fahrverbot abzuwenden. Das Amtsgericht Gifhorn hatte den Mann im Februar freigesprochen. Aus Sicht des Richters im ersten Verfahren ließen sich die Vorwürfe nicht ausreichend belegen. Die Staatsanwaltschaft Hannover ist dagegen weiterhin von einem Fehlverhalten des Polizisten überzeugt. Nach Angaben einer Gerichtssprecherin folgt noch ein weiterer Prozesstag. Voraussichtlich am 16. Mai will das Landgericht Hildesheim das Urteil sprechen.

Weitere Informationen
Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Wegen Bestechlichkeit vor Gericht: Polizist freigesprochen

Laut Anklage hätte er gegen eine Geldzahlung von einer Anzeige abgesehen. Diesen Vorwurf sah der Richter nicht bestätigt. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 30.04.2025 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Haus in Goslar, in dem eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet wurde. © NDR

Frau in Goslar angezündet - Polizei prüft Psyche des Verdächtigen

Der 50-Jährige soll seine 40-jährige Ehefrau getötet haben. Die vierfache Mutter starb nach einem Sturz aus dem Fenster. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen