Fachwerkhäuser in der Altstadt von Celle. © NDR Foto: Jon Mendrala

Abriss statt Weltkulturerbe? Sorge um Celler Fachwerkhäuser

Teure Sanierungen, hohe Bauauflagen und Denkmalschutz: Die Fachwerkhäuser in der Celler Altstadt drohen zu verfallen. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagt vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aus. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Gehaltsstreit: Weil verteidigt sich, CDU spricht von Märchen

War das Gehaltsplus für Weils Büroleiterin rechtens? Im Untersuchungsausschuss ließ der Ministerpräsident die Vorwürfe abprallen. mehr

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) kommt am Flughafen in Tel Aviv zu Beginn ihrer Nahostreise an. © dpa Foto: Michael Kappeler

Im Gespräch mit Annalena Baerbock: Ihre Frage an die Ministerin

Die Außenministerin ist zu Gast bei "Politik vor Ort" in Hannover. Sie können dabei sein und hier schon ihre Fragen stellen. mehr

Die Lichtaufschrift Polizei bei einem Polizeiwagen © picture alliance / Frank May Foto: Frank May

Mann bricht in Tankstelle ein - und will Bierdosen bezahlen

Eine Zeugin hatte die Polizei gerufen. Als die Beamten vor Ort in Nordenham eintrafen, wartete der Mann im Verkaufsraum. mehr

Anhänger der Partei "Die Rechte" stehen bei einer Kundgebung in Goslar. © dpa Foto: Swen Pförtner

Verfassungsschutzbericht: Mehr Rechtsextremisten in Niedersachsen

Rechtsextremismus bleibe hierzulande die größte Gefahr für die Demokratie, sagte Innenministerin Behrens am Donnerstag. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Porträtfoto von Helmut Kramer, einem ehemaliger Richter am OLG Braunschweig. © Niedersächsisches Justizministerium Foto: Jan Christen

Puvogel-Affäre: Früherer Richter nach 46 Jahren rehabilitiert

Seine Courage stürzte den niedersächsischen Justizminister - dafür erntete Helmut Kramer 1978 eine Disziplinarverfügung. mehr

Der DFB Pokal steht im Stadion auf einer Säule. © picture alliance / dpa Foto: Thomas Eisenhuth

DFB-Pokal angesetzt: Das sind die Termine der Nordclubs

Der Deutsche Fußball-Bund hat die erste Runde (16. bis 28. August) terminiert. Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli macht aus norddeutscher Sicht den Anfang. mehr

Der damalige Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen auf einem Porträtfoto aus dem Jahr 1979. © picture alliance / dpa | Portraitdienst

Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Hildesheimer Ex-Bischof Janssen

Der Geistliche soll drei Kindern jahrelang sexuelle Gewalt angetan haben. Was sagen Bistum und Betroffenen-Initiative? mehr

Spezialkräfte der Polizei durchsuchen ein Wohnhaus. © Nord-West-Media TV

Großrazzia: Polizei findet Cannabis-Plantagen und Munition

Der Einsatz lief in Niedersachsen und NRW. An der Landesgrenze wurde das Haus eines mutmaßlichen "Reichsbürgers" durchsucht. mehr

Eine Gaskartusche liegt im Korb eines geparkten Fahrrades. © picture alliance / dpa | Frank Rumpenhorst Foto: Frank Rumpenhorst

Landkreis Helmstedt verbietet Verkauf von Lachgas an Minderjährige

Bisher gibt es in Deutschland keine Gesetze, die den Verkauf regulieren. Jugendliche nutzen Lachgas als Partydroge. mehr

In einem Stollen das Atommülllagers in Asse hängen Salzkristalle von der Decke. © NDR

Atommülllager Asse II: BGE informiert Bürger über Sicherheit

Wasser dringt in tiefere Schichten der Anlage im Landkreis Wolfenbüttel ein. Kritiker fordern deshalb, sie schneller zu räumen. mehr

Ein E-Auto tankt Strom an einer Ladesäule. © Colourbox Foto: Patrick Daxenbichler

Strafzölle auf E-Autos aus China: VW befürchtet Eskalation

Statt einer Bestrafung für die chinesische Konkurrenz wünscht sich der Konzern Unterstützung für europäische Autobauer. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Das Logo der UEFA Euro 2024 ist auf einem Smartphone zu sehen. © picture alliance/dpa/SOPA Images via ZUMA Press Wire Foto: Aleksandr Gusev

EM 2024: Hier gibt es Public Viewing in Niedersachsen

Die Fußball EM verfolgen viele gerne beim Public Viewing. In Niedersachsen gibt es dazu einige Möglichkeiten. mehr

Ein Mann wird mithilfe von Handschellen festgenommen. (Symbolbild) © Bundespolizei

Schockanruf in Hameln: Polizei nimmt zwei Verdächtige fest

Ein 34-Jährige sollte Geld und Schmuck bei einer Seniorin abholen. Eine Komplizin hatte zuvor den Schockanruf getätigt. mehr

Ein weißes Kinderkleid auf dem vermutlich Blutflecken sein sollen. © Polizeiinspektion Celle

Blutflecken auf Kinderkleid: Polizei veröffentlicht Foto

Das Kleid war an einem Celler Spielplatz im Gebüsch gefunden worden. Noch gibt es keine Hinweise auf eine Straftat. mehr

An einem Gebäude hängt ein Schild mit der Aufschrift Landgericht Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mutter erstochen und Wohnung angezündet? Angeklagte äußert sich

Die 50-Jährige soll ihre Mutter mit einem Messer ermordet und danach Feuer in der Wohnung gelegt haben. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Auto kollidiert mit E-Scooter: Zwei Jugendliche schwer verletzt

Die beiden Elf- und 16-Jährigen hatten mit dem E-Roller an einer Kreuzung in Nienburg die Vorfahrt missachtet. mehr

Ein Schild weist eine Tempo 30 Zone aus. © picture alliance/dpa/Daniel Karmann Foto: Daniel Karmann

Tempo-30-Zonen: Kommunen sollen mehr Spielraum bekommen

Nach Forderungen vom Niedersächsische Städtetag einigen sich Bundesrat und Bundestag. Olaf Lies sieht Weiterentwicklung. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Eine Straße in Delmenhorst ist abgesperrt. © NonstopNews

Kopfschuss in Delmenhorst: Heute könnte das Urteil fallen

Zuvor sollen die Plädoyers gehalten werden. Der Ex-Mann soll der Auftraggeber gewesen sein, ein Freund von ihm der Schütze. mehr

Studierende sitzen im Hörsaal Audimax an der Leibniz Universität Hannover © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Bundestag beschließt: Mehr BAföG für Schüler und Studenten

Bedürftige Schüler und Studenten bekommen ab dem neuen Schuljahr und dem kommenden Wintersemester mehr BAföG. Weitere Infos bei tagesschau.de. extern

Blumen und Kerzen liegen vor der Synagoge im Stadtzentrum von Oldenburg. © dpa-Bildfunk / Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Neue Hinweise nach Brandanschlag auf Synagoge in Oldenburg

Zeugen wollen auf den Fotos vom Tatort eine Frau erkannt haben. Die Polizei hat nun die Ermittlungen ausgeweitet. mehr

Die Feuerwehr löscht ein brennendes Wohnhaus in Grabstede. © Nord-West-Media TV

Brand in Grabstede: Gasflaschen erschweren Löscharbeiten

Nach dem Einsatz im Landkreis Friesland kam ein Feuerwehrmann ins Krankenhaus. Er hatte Rauch eingeatmet. mehr

Moderatorin Romy Hiller während einer Probe in Cuxhaven © NDR Foto: Sandra Ratzow

NDR Info auf Tour: In Cuxhaven hat sich der Wind gedreht

NDR Info hat am Donnerstag aus Cuxhaven gesendet. Es ging unter anderem um die Windenergie und um die Fischerei. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen bei Dämmerung. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Familienstreit eskaliert und führt zu Massenschlägerei

Zeugen beobachteten, wie mehrere Männer zweier Großfamilien im Raum Rotenburg mit Fäusten und Besen aufeinander einschlugen. mehr

Ein Pkw steht nach einem Unfall auf der A7 bei Bispingen. © TV Elbnews

Unfall auf A7: Pkw kollidiert mit Lkw - Fahrer schwer verletzt

Der 59-Jährige wollte mit seinem Auto einem überholenden Lkw ausweichen. Dabei kam es zur Kollision. mehr

Hände in Handschellen gelegt © Fotolia.com Foto: Gina Sanders

Polizei fasst mutmaßlichen Transporter-Knacker in Lüneburg

Anwohner hatten die Männer beobachtet und die Polizei gerufen. Drei weitere mutmaßliche Täter konnten fliehen. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Ein Motorboot liegt am Südstrand in einem Winterlager, während im Hintergrund die Wohnhäuser am Bontekai in Wilhelmshaven zu erkennen sind. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Statistik: In Niedersachsen wohnen viele Menschen allein

In rund jedem vierten Haushalt wohnte 2023 laut Landesstatistikamt nur eine Person. Eine Stadt sticht besonders hervor. mehr

Der Angeklagte eines Mordprozesses im Landgericht Osnabrück zwischen seiner Dolmetscherin und seinem Anwalt © NDR Foto: Susanne Schäfer

Tödlicher Unfall auf A33: Fast vier Jahre Haft für den Angeklagten

Der Mann soll ein anderes Auto gerammt haben. Die Staatsanwaltschaft hatte eine lebenslange Strafe gefordert. mehr

Der Kleinbus "Lütti". © Landkreis Osnabrück

"Frontalangriff": Taxi-Fahrer kritisieren Busse auf Abruf

Der Branchenverband kritisiert ein Angebot im Landkreis Osnabrück: Busse, die nur bei Bedarf per App bestellt werden. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Nebel liegt über Feldern während die Sonne aufgeht. © NDR Foto: Falk Schwarz

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Sonnenaufgang in Echte und Seehund-Orakel in Wilhelmshaven: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Die Wirkstätte des Ex-Bischofs Janssen © Screenshot
1 Min

Neue Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Ex-Bischof Janssen

Der Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen (1907 bis 1988) soll in seiner Amtszeit drei Kindern sexuelle Gewalt angetan haben. 1 Min

Fachwerkhäuser in der Celler Innenstadt © Screenshot
4 Min

Fachwerkhäuser in der Celler Altstadt drohen zu verfallen

Jedes dritte der rund 450 Jahre alten Gebäude ist sanierungsbedürftig. Die Auflagen zum Denkmalschutz sind extrem hoch. 4 Min

Eine Dose Lachgas © Screenshot
2 Min

Helmstedt: Lachgas-Verkauf an Minderjährige wird verboten

Auch aus Automaten müssen die Kartuschen entfernt werden, sofern diese nicht über einen elektronischen Altersnachweis verfügen. 2 Min

Funde aus der Tongrube Twistringen © Screenshot
3 Min

Auf Fossiliensuche in der Tongrube Twistringen

Hier können Hobby-Archäologen auf die Spuren der Ur-Nordsee stoßen und Schnecken, Muscheln und Überreste von Walen entdecken. 3 Min

Eine Pflanze steht auf einer Ladebordwand eines LKW © Screenshot
1 Min

Drogenrazzien in Niedersachsen und NRW

16 Objekte wurden durchsucht. Unter anderem wurden dabei Waffen, Munition und Cannabis gefunden. 1 Min

. © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Drei Männer putzen eine historische Bahn. © NDR/Jörg Teiwes
ARD Mediathek

Ferien in Zeeland – Sonne, Sand und ganz viel Meer

Breite Strände, historische Hafenstädtchen und dazu die typische niederländische Gelassenheit: Das ist Zeeland. Video

Die Küste der Irischen Insel Dingle. © Screenshot
ARD Mediathek

Nordseereport Spezial - Magisches Dingle

Schroffe Felsenklippen, sanfte Hügel und ganz viel Grün: Die Halbinsel Dingle ist eine raue Schönheit im Südwesten Irlands. Video

Eine Windmühle steht in einem Tulpenfeld. © NDR
ARD Mediathek

Tulpenfrühling in den Niederlanden

Die Tulpenfelder in den Niederlanden sind weltberühmt. Laura Lange besucht die schönsten Frühlingsorte an der Küste. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Windmühle auf der Insel Terschelling. © NDR/Carsten Busch
ARD Mediathek

Endlich Frühling

Ein frühlingshafter Nordsee-Ausflug: Moderatorin Britta von Lucke ist auf der niederländischen Insel Terschelling unterwegs. Video

„In unserer Traditionsräucherei am Meer räuchern wir seit über 100 Jahren „Traditional Grimsby Haddock". In unseren Öfen, in unserem ganzen Gebäude hängt ein ganz einzigartiges Aroma, diesen Geschmack erreichst du mit keinem modernen Räucherofen.“ Patrick Salmon, Inhaber des Smokehouse Alfred Enderby in Grimsby, UK © NDR/Jörd Teiwes/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Nordseereport Spezial - Englands Küstenküche

England und gutes Essen passen nicht zusammen? Ein Irrglaube. An Englands Ostküste bieten Menschen britische Delikatessen an. Video

Unterhaltung

Der Anwalt Simon Friese (Kai Ivo Baulitz, M.) gibt vor Finn (Sven Martinek, l.) und Lars (Ingo Naujoks, r.) zu, eine kurze Beziehung mit dem getöteten Mädchen geführt zu haben. Versichert jedoch, ihr nichts getan zu haben. © NDR/ARD/Georges Pauly
ARD Mediathek

Mal gucken

Ankerbergung ist ein Knochenjob für die Crew der „Wulf 9“: 35 Tonnen wiegen Anker und Kette © NDR
ARD Mediathek

Ankerbergung in der Nordsee | Reportage

Verloren gegangene Anker sind ein Sicherheitsrisiko für den Schiffsverkehr. Schiffe wie die "Wulf 9" übernehmen die riskante Bergung. Video

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?