Land will von Corona betroffenen Taxifahrern helfen
Das Land Niedersachsen will Taxifahrinnen und Taxifahrer unterstützen, die von der Corona-Pandemie betroffen sind. Dazu sollen sechs Millionen Euro bereitgestellt werden.
Das Geld stamme aus einem Corona-Sondervermögen, wie das niedersächsische Wirtschaftsministerium mitteilte. Ganz konkret zugutekommen soll die Hilfe Unternehmen, Solo-Selbstständigen aus der Taxibranche und auch dem Mietwagengewerbe. Gerade die Taxibranche habe in Pandemiezeiten unter erheblichen Umsatzeinbußen gelitten, sagte Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU). Die Ausgleichszahlungen kämen mit Blick auf die gestiegenen Spritpreise zur rechten Zeit.
Klare Regeln fürs Beantragen der Förderung
Je nach Unternehmensgröße soll der Fördersatz zwischen zehn und 17,5 Prozent des Umsatzverlustes betragen. Eine entsprechende Richtlinie soll am Mittwoch veröffentlicht werden. Grundlage für die Ausgleichszahlungen werden laut dem Wirtschaftsministerium Umsatzausfälle zwischen dem 17. März 2020 und dem 30. Juni 2021 sein. Antragsberechtigt sind den Angaben zufolge alle niedersächsischen Unternehmen und Solo-Selbstständige, die in dem entsprechenden Zeitraum aktiv waren und einen Umsatz von mindestens 10.000 Euro pro Auto erzielt haben.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
