Vor dem Eingang eines Gebäudes steht ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht Oldenburg". © NDR Foto: Julius Matuschik

Kreditbetrug mit Millionenschaden: Angeklagte vor Gericht

Stand: 24.04.2023 19:17 Uhr

Vor dem Landgericht Oldenburg hat am Montag ein Prozess gegen Angeklagte aus Schortens begonnen. Ihnen wird vorgeworfen, durch Kreditbetrug einen Schaden von knapp 1,5 Millionen Euro angerichtet zu haben.

Die fünf Männer und Frauen aus dem Landkreis Friesland sollen mit falschen Namen immer wieder neue Konten bei verschiedenen Banken eröffnet haben. Dazu legten sie laut Staatsanwaltschaft gefälschte Ausweise und Gehaltsabrechnungen vor, um sich damit Kredite zu beschaffen. Zwischen den neuen Konten sollen sie das Geld hin und hergeschoben haben, um eine Geschäftstätigkeit vorzutäuschen. Später hätten sie das Geld dann ins Ausland, meist nach Österreich, überwiesen, um es dort an Geldautomaten abzuheben.

Anklage spricht von gewerbsmäßigem Bandenbetrug

Die Taten haben sich laut Anklage von September 2006 bis Oktober 2012 ereignet. Den Angeklagten im Alter zwischen 43 und 68 Jahren wird unter anderem gewerbsmäßiger Bandenbetrug vorgeworfen. Das Verfahren soll noch bis Anfang Juni gehen. Bis dahin sind zahlreiche Verhandlungstage angesetzt.

Weitere Informationen
Ein altes Wählscheiben-Telefon auf einem Tischchen. © Photocase Foto: matze_ott

Oldenburg: Schockanruf-Betrüger scheitern an Bankmitarbeitern

Zwei Angestellte einer Oldenburger Bankfiliale haben ein älteres Ehepaar vor einem hohen Schaden bewahrt. (21.04.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 25.04.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Hinter lilafarbenen Wolken geht die Sonne an der Hunte im Landkreis Oldenburg unter. © NDR Foto: Wencke Iburg

Flüsse in Niedersachsen in besonders schlechtem Zustand

Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Umweltorganisation BUND haben den Wasseratlas vorgestellt. Sie fordern schnelles Handeln. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen