Corona-Impfung: Jeder zweite Niedersachse ist "geboostert"
Mehr als die Hälfte der Menschen Niedersachsen hat sich inzwischen ein drittes Mal gegen das Coronavirus impfen lassen. Die 50-Prozent-Marke wurde laut Gesundheitsministerium am Freitag überschritten.
Den aktuellen Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) zufolge haben sich 50,4 Prozent der Landesbewohnerinnen und -bewohner "boostern" lassen. Bei den über 60-Jährigen liegt der Anteil der Dreifachgeimpften bei 72,3 Prozent, bei den 18- bis 59-Jährigen bei 52,6 Prozent und bei den 12- bis 17-Jährigen bei 14,1 Prozent. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bezeichnete dies auf Twitter als "ein wichtiges Etappenziel" im Kampf gegen die Omikron-Variante. Wer noch nicht geimpft sei, solle sich rasch einen Impftermin besorgen.
Gesundheitsministerium warnt vor Infektion durch Omikron
Unter den erwachsenen Bürgerinnen und Bürgern liegt der Anteil der "vollständig" beziehungsweise zweifach Geimpften den Angaben zufolge bei mindestens bei 84,4 Prozent. "Dennoch gibt es immer noch viele und aus unserer Sicht zu viele Menschen, die noch nicht geimpft sind", sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums. Die Wahrscheinlichkeit, ohne Infektion durch die Omikron-Welle zu kommen, gehe "von Tag zu Tag immer weiter gegen Null". Landesweit sei die Omikron-Variante inzwischen vorherrschend, erläuterte der Sprecher.
