147 Corona-Infektionen auf grenznahem Schlachthof

Mitarbeiter eines niederländischen Schlachthofes in Groenlo nahe der deutschen Grenze sind positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden. Viele der mit dem Coronavirus Infizierten leben Medienberichten zufolge in Deutschland. Von den 147 Betroffenen wohnen demnach 79 in Deutschland und 68 in den Niederlanden. Bereits am Freitag wurde der Betrieb geschlossen, 600 Beschäftige mussten in Quarantäne. Von 30 Mitarbeitern stehen die Ergebnisse beziehungsweise Tests demnach noch aus.
Gewerkschaften mahnen Wohnsituation an
Der Betrieb gehört zur Schlachthof-Gruppe Vion. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben 12.000 Menschen auf Schlachthöfen in Deutschland und den Niederlanden und macht einen Umsatz von 5,1 Milliarden Euro. Gewerkschaften machen die Wohnsituation vieler Mitarbeiter dafür verantwortlich, dass sich das Virus derart verbreiten konnte. Arbeitsmigranten werden oft in engen Gruppen-Unterkünften untergebracht. Die Tests von Mitarbeitern in niedersächsichen Vion-Betrieben waren bislang negativ ausgefallen.
